To list

Chemisches Glätten

Das Chemische Glätten im 3D-Druck ist eine Technik zur Oberflächenveredelung, bei der 3D-gedruckte Kunststoffteile einem Lösungsmitteldampf ausgesetzt werden. Dieser Prozess bewirkt, dass die Oberfläche der gedruckten Teile geglättet wird, indem Schichtlinien minimiert und ein gleichmäßiges, makelloses Finish erzielt wird. Die Anwendung dieser Technik führt nicht nur zu einer ästhetisch ansprechenden Oberfläche, sondern verbessert auch die mechanischen Eigenschaften des Bauteils. Durch die Reduktion von Oberflächenrauigkeiten wird das Bauteil widerstandsfähiger gegen Verschleiß, was seine Lebensdauer verlängert und die Reinigung sowie Wartung vereinfacht.

Mehr Informationen hier


Do you have any questions?

We will be happy to advise you personally regarding your 3D project.