Oceanz B.V.
Oceanz ist einer 3D-Druck Spezialist und gehört zu den führenden Anbietern von 3D-Druck Service und Additive Manufacturing.
Online 3D-Druckservice
Seit mehrere Jahren baut Oceanz seine AM-Expertise aus. Mit die Praxiserfahrung sind wir Ihr zuverlässiger Produktionspartner. Mit unseren Kollegen unterstützen wir aktiv Ihren Verkauf. Unsere spezialistische Verkäufer sind Ihr persönlicher Kontakt. Unsere Zielsetzung ist es, Ihnen einen optimaler Service anbieten zu können.
3D-Druck in Kunststoff und Metall
Die additiv gefertigte Bauteile in Kunststoff und Metall werden eingesetzt in den Branchen: Medizin- und Dentaltechnik, Industrie, Luftfahrt, Maritime, aber auch in Bau und Architektur, Design, Kunst, Mode und Konsumgüter. Natürlich hat auch 3D Foodprinting unsere Aufmerksamkeit.
SLS und SLA 3D-Druck
Oceanz bietet Ihnen die Wahl von einer Palette von 3D-Druckmaterialen wie Nylon (Polyamid). Dieses starke Material hat perfekte Leistungen. Zudem gibt es noch viele Möglichkeiten wie SLA Materialen und Metall. Selektives Lasersintern (SLS) ist eines pulverbettbasierte Technik (Laserschmelzen) und erschließtneue Herstellungstechniken und Freiheiten in der Formgebung.
3D-Druck und ISO 9001 & ISO 13485
Mit dem professionellen Maschinenpark 3D-Drucker profitieren Sie von eine hochstehende Qualität. Die Qualitätsmanagementsystemen von Oceanz sind zertifiziert: ISO 9001 und ISO 13485. Letzteres Zertifikat ist für die Herstellung von Medizinprodukte.
Kunststoffe
Lasersintern
Wir versenden mit:
Oceanz 3D printing
Maxwellstraat 21
6716 BX, Ede Gld
Niederlande
+31 318 769 077
info@oceanz.eu
CEO: E. van der Garde
CC: Arnhem 50225863
VAT ID: NL822621393B01
Artikel 1 Begriffsbestimmungen
In diesen Bedingungen werden die folgenden Begriffe im folgenden Sinne verwendet, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben:
Oceanz : die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Oceanz BV und / oder mit ihr verbundene (juristische) Personen;
Kunde : die andere Partei von Oceanz;
Waren : die von Oceanz im Auftrag des Kunden hergestellten
Waren;
Vereinbarung : jede Vereinbarung zwischen Oceanz und dem Käufer;
Artikel 2 Allgemeines
2.1 Die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten
für jedes Angebot, jedes Angebot, jede Vereinbarung und für jedes sonstige
Rechtsverhältnis zwischen Oceanz und dem Käufer, sofern die Parteien nicht
ausdrücklich schriftlich von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgewichen
sind.
2.2 Die Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden wird
ausdrücklich ausgeschlossen, es sei denn, die Parteien haben schriftlich etwas
anderes vereinbart.
2.3
Schliesst
Oceanz mehr als einmal Verträge mit dem Käufer ab, gelten die vorliegenden
Bedingungen für alle nachfolgenden Verträge, unabhängig davon, ob sie
ausdrücklich für anwendbar erklärt wurden oder nicht.
2.4 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser
Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder für nichtig erklärt werden, so gelten
die übrigen Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen weiterhin.
Artikel 3 Angebote, Kostenvoranschläge und Vereinbarungen
3.1
Alle Angebote
oder Kostenvoranschläge von Oceanz, in welcher Form auch immer, sind
freibleibend, sofern im Angebot keine Annahmefrist angegeben ist.
3.2 Wird in einem Angebot oder einer Offerte eine Annahmefrist
festgelegt, kommt ein Vertrag durch vollständige, schriftliche und
bedingungslose Annahme dieses Angebots oder dieser Offerte durch den Käufer innerhalb
der festgelegten Frist zustande. Für Lieferungen oder Arbeiten, für die
aufgrund ihrer Art und / oder ihres Umfangs kein Angebot oder keine
Auftragsbestätigung versandt wird, gilt die Rechnung auch als
Auftragsbestätigung, die auch als vertragsrichtig und vollständig gilt. In
allen anderen Fällen kommt ein Vertrag erst durch schriftliche Bestätigung von
Oceanz zustande.
3.3 Oceanz behält sich jederzeit das Recht vor, aus technischen oder
sonstigen Gründen einen Vertrag nicht auszuführen oder zu kündigen, zum
Beispiel aufgrund der Nichtdurchsetzbarkeit der Bestellung, da es
wahrscheinlich ist, dass dies die Rechte Dritter verletzt weil die
beabsichtigte Warenherstellung (kann) Aktivitäten illegal und / oder
strafrechtliche Art sein, wegen der unappetitlichen und rassistischen
Natur davon, usw. , ohne einige Dinge immer im Ermessen der Oceanz
Beteiligung schadeplichting gegenüber dem Kunden sein.
3.4
Wenn eine
natürliche Person im Namen oder auf Kosten des Käufers einen Vertrag
abschließt, erklärt sie durch Unterzeichnung des Vertrages, dazu ermächtigt zu
sein. Diese Person haftet neben dem Kunden gesamtschuldnerisch für alle
Verpflichtungen aus dem Vertrag.
3.5
Die Preise in
den vorgenannten Angeboten und Kostenvoranschlägen verstehen sich in Euro
zuzüglich Mehrwertsteuer und sonstiger staatlicher Abgaben sowie zuzüglich
etwaiger Transport- und Verpackungskosten, sofern nicht ausdrücklich etwas
anderes angegeben ist.
3.6 Weicht die Annahme von dem im Angebot enthaltenen Angebot ab,
ist Oceanz hieran nicht gebunden. Der Vertrag kommt dann gemäß dieser
abweichenden Annahme nicht zustande, sofern Oceanz nichts anderes angibt.
3.7
Ein
zusammengesetztes Angebot verpflichtet Oceanz nicht, einen Teil der in dem
Angebot oder der Offerte enthaltenen Verpflichtungen gegen einen entsprechenden
Teil des angegebenen Preises zu erfüllen.
3.8
Angebote oder
Kostenvoranschläge gelten nicht für Folgeaufträge.
Artikel 4 Vertragsabschluss
4.1
Oceanz ist
berechtigt, Dritte zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrages zu
beauftragen. Wenn möglich, wird der Kunde diesbezüglich konsultiert.
4.2
Oceanz haftet
nicht für Schäden jeglicher Art, die dadurch verursacht werden, dass Oceanz
sich auf fehlerhafte und / oder unvollständige Angaben des Kunden stützt. Oceanz
garantiert auch nicht, dass die hergestellten Waren für die vom Kunden
beabsichtigte Verwendung geeignet sind.
4.3
Wenn Oceanz
Waren auf der Grundlage von Ideen, Entwürfen, Zeichnungen, Animationen,
Modellen, Produkten usw. herstellen muss oder hergestellt hat, die vom Kunden
stammen, garantiert der Kunde, dass die Herstellung dieser Waren kein Patent
(keine Patente) verletzt. Markenrecht (e), Handelsmodell ( e ) oder
sonstiges Recht Dritter und stellt Oceanz in vollem Umfang und außergerichtlich
von Ansprüchen gegen Oceanz frei.
4.4
Widerspricht
ein Dritter der Herstellung und / oder Lieferung von Waren aufgrund eines
geltend gemachten Rechts, so ist Oceanz berechtigt, die Produktion und / oder
Lieferung unverzüglich einzustellen und unbeschadet der Ansprüche von Oceanz
den Ersatz der vom Käufer entstandenen Kosten zu verlangen . auf
Entschädigung an den Kunden und ohne dass Oceanz verpflichtet ist, eine
Entschädigung an ihn zu zahlen.
4.5 Bei der Herstellung von Waren auf der Grundlage von Ideen,
Entwürfen, Zeichnungen, Animationen, Modellen, Produkten usw. von Oceanz
bleiben die geistigen und / oder gewerblichen Eigentumsrechte jederzeit bei
Oceanz.
4.6
In einigen
Fällen wird die von Oceanz zu liefernde Ware erst dann in Produktion genommen,
wenn dem Kunden ein vom Kunden genehmigtes Muster vorgelegt wurde.
4.7
Die von
Oceanz gelieferte Ware kann andere Materialspuren als das Material enthalten,
aus dem die Ware hergestellt ist. Oceanz haftet nicht für daraus
resultierende Schäden.
Artikel 5 Transport, Gefahr und Lieferung
5.1 Die
Lieferung
erfolgt ab Lager. Der Transport und die Art der Verpackung erfolgt auf
Kosten und Gefahr des Kunden, sofern nichts anderes vereinbart ist. Wenn
während des Transports im Auftrag von Oceanz Schäden und / oder Mängel, die bei
Lieferung der Ware festgestellt werden können, nicht sofort auf dem Frachtbrief
oder dem Lieferdokument vermerkt werden, haftet Oceanz nicht für Schäden und /
oder Mängel, die später gemeldet werden.
5.2 Das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der von Oceanz
hergestellten Waren geht auf den Kunden über, sobald diese Waren rechtmäßig und
/ oder tatsächlich an den Kunden geliefert werden und damit der Kontrolle des
Kunden oder eines vom Kunden zu bestimmenden Dritten unterliegen. .
5.3 Der
Käufer ist
verpflichtet, die von Oceanz im Rahmen des Vertrages hergestellten Waren zu
kaufen, wenn Oceanz sie liefert, an ihn liefert oder liefern lässt oder wenn
sie ihm im Rahmen des Vertrages zur Verfügung gestellt werden.
5.4
Weigert sich
der Kunde, die Lieferung anzunehmen, oder macht er fahrlässig Angaben oder
Anweisungen, die für die Lieferung erforderlich sind, ist Oceanz berechtigt,
die Ware auf Rechnung und Gefahr des Kunden einzulagern.
5.5
Benötigt
Oceanz im Rahmen der Vertragserfüllung Daten vom Kunden, beginnt die
Lieferzeit, nachdem der Käufer diese Oceanz zur Verfügung gestellt hat.
5.6
Wenn Oceanz
eine Lieferfrist angegeben hat, ist dies indikativ. Eine angegebene
Lieferzeit ist daher niemals eine strenge Frist. Wird diese Frist
überschritten, muss der Kunde Oceanz schriftlich in Verzug setzen.
5.7 Oceanz ist berechtigt, die Ware in Teilen zu liefern, es sei
denn, dies ist vertraglich anders geregelt oder die Teillieferung hat keinen
eigenständigen Wert. Oceanz ist berechtigt, Teillieferungen gesondert in
Rechnung zu stellen.
5.8
Ein der
Lieferung beigefügter Frachtbrief spiegelt die gelieferte Menge genau wider, es
sei denn, der Kunde meldet seine Einwände innerhalb von 2 Tagen nach Lieferung
schriftlich bei Oceanz. In diesem Fall steht dem Kunden jedoch kein
Suspendierungsrecht zu.
Artikel 6 Nachforschungen, Beschwerden
6.1 Der
Käufer ist
verpflichtet, die gelieferte Ware oder die Verpackung zum Zeitpunkt der
Lieferung zu untersuchen oder innerhalb von 7 Tagen nach Mitteilung von Oceanz,
dass die Ware dem Käufer zur Verfügung steht, untersuchen zu
lassen. Darüber hinaus hat der Kunde zu prüfen, ob Qualität und Menge der
gelieferten Ware den vereinbarten entsprechen oder zumindest den im normalen
(Handels-) Verkehr dafür gestellten Anforderungen entsprechen.
6.2
Sichtbare und
nicht sichtbare, aber leicht erkennbare Mängel sind unverzüglich auf dem
Frachtbrief oder Lieferschein zu vermerken. Unsichtbare und nicht leicht
erkennbare Mängel sind Oceanz innerhalb von 14 Tagen nach Feststellung oder
möglicher Feststellung durch den Kunden unter genauer Beschreibung der Mängel
schriftlich mitzuteilen.
6.3 Oceanz muss eingereichte Ansprüche prüfen können.
6.4 Geringfügige Abweichungen innerhalb der allgemein anerkannten Toleranzgrenzen berechtigen nicht zur Beanstandung.
6.5
Werden
Reklamationen rechtzeitig eingereicht und sind die Reklamationen nach Ansicht
von Oceanz korrekt , wird Oceanz die Mängel oder Mängel innerhalb einer
angemessenen Frist beheben oder die gelieferten Gegenstände ersetzen. Der
Käufer bleibt jedoch verpflichtet, die gelieferte Ware zu bezahlen und alle
sonstigen ihm auferlegten Pflichten zu erfüllen.
6.6 Wenn die Ansprüche nach Ansicht von Oceanz nicht korrekt sind,
ist der Käufer verpflichtet, die angemessenen Kosten von Oceanz im Zusammenhang
mit der Untersuchung der Ansprüche zu erstatten.
6.7 Erfolgt eine Reklamation nicht rechtzeitig oder hat der Kunde
die Ware von Oceanz in Gebrauch genommen oder eingelagert, so gilt die Ware als
ordnungsgemäß geliefert.
Artikel 7 Erstattungen, Preis und Kosten
7.1
Oceanz ist
berechtigt, eine Vorauszahlung in Höhe von 10 bis 50% des vereinbarten Preises
für die Lieferung zu verlangen oder eine vollständige Vorauszahlung zu
verlangen.
7.2
Ändert sich
einer der kostenbestimmenden Faktoren, einschließlich
Sozialversicherungsabgaben, Umsatzsteuer, Wechselkurse, Löhne, Rohstoffpreise,
Halbfabrikate oder Verpackungsmaterial usw. in der Zeit zwischen Angebot oder
Angebot und Lieferung, so ist Oceanz entsprechend berechtigt Preiserhöhung
unabhängig davon, ob die Kostenerhöhung absehbar war.
Artikel 8 Zahlung
8.1 Die Zahlung muss innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum auf
einer von Oceanz ausgestellten Rechnung erfolgen. in der Währung der
Rechnung anzugeben. Einwendungen gegen den Rechnungsbetrag setzen die
Zahlungsverpflichtung nicht außer Kraft.
8.2 Bei Zahlungsverzug des Käufers innerhalb von 14 Tagen kommt der
Käufer in Verzug. In diesem Fall schuldet der Kunde die gesetzlichen
Handelszinsen gemäß Abschnitt 6: 119a des niederländischen Bürgerlichen
Gesetzbuchs.
8.3 Bei Liquidation, (Antrag auf) Konkurs, Beschlagnahme oder
(vorläufiger) Zahlungsaufschub des Kunden sind die Forderungen von Oceanz gegen
den Kunden sofort fällig.
8.4 Kommt der Besteller in Verzug oder kommt er mit der
(rechtzeitigen) Erfüllung seiner Verpflichtungen in Verzug, so gehen alle
zumutbaren Kosten für die außergerichtliche Befriedigung zu Lasten des
Bestellers.
8.5
Oceanz ist
autorisiert und der Käufer ist verpflichtet - solange der Käufer noch keiner
Verpflichtung gegenüber Oceanz vollständig nachgekommen ist oder wenn Oceanz
berechtigte Befürchtungen hat, dass der Käufer seinen Verpflichtungen nicht
strikt nachkommen wird - auf erstes Verlangen von Oceanz ausreichend in Oceanz
gewünschte Form der Sicherheit für die Erfüllung, einschließlich der
Verpfändung von Waren. Wird diese Garantie nicht übernommen, ist Oceanz
berechtigt, den Vertrag zu kündigen, und der Kunde ist verpflichtet, alle von
Oceanz erlittenen Schäden zu ersetzen.
Artikel 9 Eigentumsvorbehalt
9.1 Alle von Oceanz hergestellten und an den Kunden gelieferten
Waren bleiben Eigentum von Oceanz, bis der Kunde seine Verpflichtungen
gegenüber Oceanz vollständig und korrekt erfüllt hat.
9.2 Der
Besteller ist
berechtigt, die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang des Bestellers zu
veräußern oder zu verarbeiten. Der Kunde ist nicht berechtigt, die
Vorbehaltsware zu verpfänden oder in sonstiger Weise zu belasten;
9.3 Für den Fall, dass Oceanz seine in diesem Artikel genannten
Eigentumsrechte ausüben möchte, erteilt der Käufer Oceanz oder Dritten bereits
die bedingungslose und unwiderrufliche Erlaubnis, alle Orte, an denen sich die
Eigenschaften von Oceanz befinden, und diese Waren zu betreten zurücknehmen.
Artikel 10 Aussetzung und Kündigung
10.1 Zusätzlich zu den gesetzlich angebotenen Optionen ist Oceanz
berechtigt , die Einhaltung der Verpflichtungen auszusetzen oder
den Vertrag aufzulösen, wenn Umstände, die Oceanz nach Abschluss des Vertrags
bekannt geworden sind, Anlass zur Befürchtung geben, dass der Kunde die
Verpflichtungen nicht erfüllt. wird nicht vollständig oder rechtzeitig
einhalten. Für den Fall, dass berechtigter Grund zu der Befürchtung
besteht, dass der Käufer nur teilweise oder ordnungsgemäß nachkommt, ist die
Kündigung nur in dem Umfang zulässig, in dem der Mangel dies rechtfertigt.
10.2
Darüber
hinaus ist Oceanz berechtigt, den Vertrag aufzulösen oder auflösen zu lassen,
wenn Umstände eintreten, die die Erfüllung des Vertrages nicht mehr fordern
oder wenn keine Maßstäbe für Angemessenheit und Fairness mehr erforderlich sind
oder wenn Umstände eintreten Dass die unveränderte Aufrechterhaltung des
Vertrages nicht zumutbar ist, ohne dass Oceanz dadurch gegenüber dem Kunden für
Schäden haftet.
10.3 Wird der Vertrag aufgelöst, sind die Forderungen von Oceanz
gegenüber dem Kunden sofort fällig und zahlbar. Wenn Oceanz die Einhaltung
seiner Verpflichtungen einstellt, behält Oceanz seine gesetzlichen und
vertraglichen Rechte.
10.4 Oceanz behält sich immer das Recht vor, Schadensersatz zu
verlangen.
Artikel 11 Haftung
11.1 Wenn Oceanz haftet, ist seine Haftung jederzeit auf die
Bestimmungen dieses Artikels beschränkt.
11.2 Oceanz haftet nur bei Vorsatz oder Vorsatz. Oceanz haftet
niemals für indirekte Schäden, einschließlich Folgeschäden, entgangenen
Gewinns, entgangenen Ersparnissen und Schäden aufgrund von
Betriebsunterbrechungen.
11.3
Oceanz wird
bei der Durchführung des Vertrags alle zumutbare Sorgfalt und Kompetenz anwenden. Oceanz
haftet in keinem Fall für Schäden irgendwelcher Art, da diese auf Modellen,
Formen, Berechnungen, Zeichnungen oder anderen vom Kunden bereitgestellten
Informationen beruhen.
11.4
Wenn
Oceanz. haftet, so ist diese Haftung auf einen Höchstbetrag des
Rechnungsbetrags in Bezug auf (den Teil des) Vertrags begrenzt, auf den sich
die Haftung bezieht.
11.5 Oceanz haftet niemals für Schäden, die durch Beratung
entstehen. Die Beratung erfolgt stets auf der Grundlage der Oceanz
bekannten Fakten und Umstände und in gegenseitigem Einvernehmen, wobei Oceanz
stets die Absicht des Kunden als Leitfaden und Ausgangspunkt nimmt.
11.6 Schadensersatzansprüche sind - unter Androhung des Verfalls -
Oceanz unverzüglich, spätestens jedoch fünf Werktage nach Eintritt des Schadens
schriftlich anzuzeigen. Der Kunde muss - unter Androhung des Verfalls -
einen Rechtsanspruch gegen Oceanz innerhalb von 6 Monaten geltend machen,
nachdem Oceanz haftbar gemacht wurde.
Artikel 12 Höhere Gewalt
12.1
Oceanz ist
nicht verpflichtet, eine Verpflichtung zu erfüllen, wenn dies aufgrund eines
(externen) Umstands verhindert wird, der nicht auf grober Fahrlässigkeit oder
Vorsatz von Oceanz beruht und weder gesetzlich noch aufgrund eines Rechtsakts
oder der US-Regierung vorgeschrieben ist vorherrschende Ansichten.
12.2 Unter höherer Gewalt sind in diesen Allgemeinen
Geschäftsbedingungen neben dem, was in diesem Zusammenhang unter Gesetz und
Rechtsprechung zu verstehen ist, alle vorhersehbaren
oder unvorhergesehenen äußeren Ursachen zu verstehen , auf die
Oceanz keinen Einfluss hat, aufgrund deren Oceanz jedoch nicht in der Lage ist,
seine Verpflichtungen zu erfüllen. Dazu gehören Rohstoffmangel,
Maschinenbruch, Streiks bei der Firma Oceanz, Krankheit des Personals,
Diebstahl, Verkehrsbehinderungen, Frost, Regen und Stagnation bei der
Materialversorgung durch Lieferanten.
12.3 Oceanz ist auch berechtigt, höhere Gewalt geltend zu machen,
wenn der Umstand, der eine (weitere) Erfüllung verhindert, eintritt, nachdem
Oceanz seine Verpflichtung hätte erfüllen müssen.
12.4 Während der Dauer der höheren Gewalt kann Oceanz die
Verpflichtungen aus dem Vertrag aussetzen, ohne den Käufer zum
Ersatz irgendwelcher Schäden zu verpflichten. Wenn dieser
Zeitraum länger als drei Monate dauert, ist Oceanz berechtigt, den Vertrag zu
kündigen, ohne den Kunden zum Ersatz irgendwelcher Schäden zu verpflichten.
12.5 Soweit Oceanz zum Zeitpunkt höherer Gewalt seinen vertraglichen
Verpflichtungen teilweise nachgekommen ist oder nachkommen kann und der
erfüllte oder zu erfüllende Teil einen selbständigen Wert hat, hat Oceanz
Anspruch auf den bereits erfüllten oder zu erfüllenden Teil gesondert in
Rechnung zu stellen. Der Kunde ist verpflichtet, diese Rechnung wie eine
gesonderte Vereinbarung zu bezahlen.
Artikel 13 Streitigkeiten
13.1 Für die Entscheidung von Streitigkeiten ist ausschließlich das
Gericht am Sitz von Oceanz zuständig.
Artikel 14 Anwendbares Recht und Übersetzung
14.1 Für alle Vereinbarungen zwischen Oceanz und dem Kunden sowie für
alle Rechtsbeziehungen zwischen ihnen gilt niederländisches Recht. Der
Wiener Kaufvertrag 1980
( Übereinkommen über den internationalen Verkauf
von Waren 1980) wird ausdrücklich ausgeschlossen.
14.2 Der niederländische Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist bindend.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie die Waren in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, informieren Sie uns bitte:
Oceanz 3D- Printing
Maxwellstraat 21
6716 BX, Ede Gld
Niederlande
+31 318 769 077
info@oceanz.eu
www.oceanz.eu
Oceanz 3D - Printing , Maxwellstraat 21, 6716 BX Ede, Niederlande, ist verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung gezeigt.
Kontaktinformationen:
Oceanz 3D- Printing
Maxwellstraat 21
6716 BX, Ede Gld
Niederlande
+31 318 769 077
info@oceanz.eu
www.oceanz.eu
1. Persönliche
Daten, die wir verarbeiten
Oceanz 3D- Druck verarbeitet Ihre persönlichen Daten, weil Sie unsere Dienste nutzen und / oder uns diese Daten zur Verfügung stellen.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten :
o Vor- und Nachname
o Adressdaten
o Telefonnummer
o E-Mail-Adresse
2. Besondere
und / oder sensible personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Unsere Website und / oder unser Service beabsichtigen nicht, Daten über Website-Besucher unter 16 Jahren zu sammeln. Es sei denn, sie haben die Erlaubnis der Eltern oder Erziehungsberechtigten. Wir können jedoch nicht prüfen, ob ein Besucher älter als 16 Jahre ist. Wenn Sie davon überzeugt sind, dass wir ohne diese Erlaubnis personenbezogene Daten über Minderjährige gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte über info@oceanz.eu und wir werden diese Informationen entfernen.
3. Zu welchem ??Zweck und auf welcher Grundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten? Oceanz 3D printing verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
o Abwicklung Ihrer Zahlung
o Versand unseres Newsletters
o In der Lage zu sein, Sie anzurufen oder Ihnen eine E-Mail zu senden , wenn dies erforderlich ist, um unsere Dienstleistungen erbringen zu können
o Um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, ein Konto zu eröffnen.
o Um Ihnen Waren und Dienstleistungen zu liefern
4. Automatisierte Entscheidungsfindung
Oceanz 3D- Druck trifft keine Entscheidungen auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung von Angelegenheiten, die (erhebliche) Konsequenzen für den Menschen haben können. Hierbei handelt es sich um Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder -systemen getroffen werden, ohne dass ein Mensch (z. B. ein Mitarbeiter von Oceanz 3D Printing ) daran beteiligt ist.
5. Wie lange werden personenbezogene Daten gespeichert?
Oceanz 3D- Druck speichert Ihre persönlichen Daten (persönliche Daten, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) nicht länger als unbedingt erforderlich, um den Zweck zu erreichen, für den Ihre Daten erfasst wurden.
6. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Oceanz 3D- Printing gibt Daten nur an Dritte weiter und nur dann, wenn dies zur Durchführung unserer Vereinbarung mit Ihnen oder zur Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist.
7. Cookies oder ähnliche Techniken, die wir verwenden
Der Oceanz 3D- Druck verwendet nur technische und funktionale Cookies. Und analytische Cookies, die Ihre Privatsphäre nicht verletzen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim ersten Besuch dieser Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert wird . Die von uns verwendeten Cookies sind für den technischen Betrieb der Website und Ihre Benutzerfreundlichkeit erforderlich. Sie stellen sicher, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und erinnern sich beispielsweise an Ihre
Voreinstellungen. Wir können dies auch nutzen, um unsere Website zu optimieren. Sie können Cookies deaktivieren, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass keine Cookies mehr gespeichert werden. Darüber hinaus können Sie auch alle Informationen löschen, die zuvor über die Einstellungen Ihres Browsers gespeichert wurden.
Oceanz 3D - Printing und Analytics
Oceanz 3D- Printing verwendet Google Analytics und verfügt über eine solche
Prozessorvereinbarung mit Google. Der Oceanz 3D- Druck hat das letzte Oktett der IP-Adresse maskiert, die Datenfreigabe wurde deaktiviert und der Oceanz 3D- Druck verwendet keine anderen Google-Dienste in Kombination mit den Google Analytics-Cookies.
8. Daten anzeigen, ändern oder löschen
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu berichtigen oder zu löschen. Sie haben auch das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Ocea nz 3D- Druck zu widersprechen, und Sie haben das Recht auf Datenübertragung. Dies bedeutet, dass Sie eine Anfrage an uns senden können, um die persönlichen Daten, die wir über Sie in einer Computerdatei gespeichert haben, an Sie oder eine andere von Ihnen genannte Organisation zu senden.
Sie können Ihren Zugang, Berichtigung, Löschung, Datenübertragung anfordern
Senden Sie persönliche Daten oder die Aufforderung, Ihre Einwilligung oder Ihren Widerspruch zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widerrufen, an info@oceanz.eu.
Um sicherzustellen, dass der Antrag auf Einsichtnahme von Ihnen gestellt wurde, bitten wir Sie, eine Kopie Ihres Identitätsnachweises mit dem Antrag zu senden. Machen Sie in dieser Kopie Ihr Passfoto, MRZ ( maschinenlesbare Zone, der Streifen mit den Nummern am unteren Rand des Passes), Passnummer und Burgerservicen ummer (BSN) schwarz. Dies dient dem Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich, jedoch innerhalb von vier Wochen, beantworten.
Oceanz 3D- Druck weist auch darauf hin, dass Sie die Möglichkeit haben, eine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde , der niederländischen Datenschutzbehörde , einzureichen .
Sie können dies über den folgenden Link tun: https : //autoriteitIndividuelle Daten.nl/nl/contact-with-de-autoriteitIndividuelle Daten / Tip-Ons
9. Wie wir personenbezogene Daten schützen
Oceanz 3D- Printing nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreift geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderungen zu verhindern. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht richtig geschützt sind oder Anzeichen von Missbrauch vorliegen , wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder an info@oceanz.eu