Induktor-Konfigurator
Induktoren einfach online konfigurieren
Induktive Erwärmung ist in der metallverarbeitenden Industrie weit verbreitet. Bei Automobil- und Industriezulieferern wird das wirkungsvolle Heizverfahren unter anderem zur Härtung von Bauteilen eingesetzt. Für einen effizienten Einsatz müssen die Induktionsspulen für jeden Anwendungsbereich in einem zeitaufwendigen Prozess eigens konstruiert und produziert werden. So vergehen vom Auftragseingang bis zur Fertigstellung eines Induktors häufig Wochen oder sogar Monate.
Der Induktor-Konfigurator in Kombination mit der werkzeuglosen Fertigung im 3D-Druck verkürzt diesen langwierigen Prozess maßgeblich. Wählen Sie einfach die passende Grundform für Ihre Anwendung und bestimmen Sie einzelne Parameter wie die Anzahl der Windungen, Spulendurchmesser oder die Position des Anschlusses. Ihnen stehen sechs Grundformen zur Auswahl, die Sie nach dem Baukastenprinzip mit nur wenigen Klicks Ihrem persönlichen Bedarf anpassen können. Ihren einsatzbereiten Induktor erhalten Sie bereits wenige Tage nach dem Eingang Ihrer Bestellung, denn die Produktion im industriellen 3D-Druck kann sofort beginnen!
Vorteile des Induktor-Konfigurators
- Neue, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
- Wirtschaftliche Produktion dank Baukastenprinzip und additiver Fertigung
- Intuitive Handhabung der Benutzeroberfläche
- Lieferung innerhalb weniger Tage nach Eingang der Bestellung
- Garantierte Druckbarkeit der 3D-Modelle
- Einhaltung aller EU Datenschutzgesetze
Hochleitfähiges Kupfer für den 3D-Druck
Dichte
8,82g/cm³
E-Modul
70 +- 10 GPa
Zugfestigkeit
219 +- 10 MPa
Elektrische Leitfähigkeit
bis zu 50 MS/m
Erstellen Sie anwendungsspezifische Induktoren in vier einfachen Schritten
Schritt 1: Grundform auswählen
Wählen Sie aus sechs Standardformen für Innen- und Außenfeldinduktoren die optimale Geometrie für Ihre Anforderungen.
Schritt 2: Induktor konfigurieren
Bestimmen Sie Ihre Wunschmaße anhand von Höhe, Querschnitt und Durchmesser. Legen Sie außerdem die Anzahl der Windungen sowie die Durchmesser und Abstände von Spulen und Kanälen fest.
Schritt 3: Anschlusselement definieren
Optional können Sie jeden Induktor mit einer Halterung versehen. Bestimmen Sie dazu die Maße der Grundplatte ganz individuell.
Schritt 4: Bestellvorgang abschließen
Der Preis Ihrer Induktor-Konfiguration wird für Sie automatisch online ermittelt. Wählen Sie eine der zahlreichen bequemen Online-Zahlungsarten und nutzen Sie unseren weltweiten Lieferservice.
Kupfer im 3D-Druck – eine Herausforderung
Die Fertigung Ihres Induktors erfolgt im 3D-Druck durch selektives Laserschmelzen. Da Kupfer die Strahlung herkömmlicher Laserschmelzanlagen beinahe vollständig reflektiert, verwenden viele 3D-Druck-Dienstleister Legierungen mit einem vergleichsweise geringen Kupfergehalt. Die Leitfähigkeit der Bauteile aus solchen Legierungen ist jedoch häufig nicht zufriedenstellend. PROTIQ ist es gelungen, einen einzigartigen Prozess zu entwickeln, mit dem hochleitfähiges Kupfer additiv verarbeitet werden kann. Damit sind wir einer der ersten 3D-Druck-Anbieter, der Kupferinduktoren in höchster Industriequalität produzieren kann.
Unser Prozess ermöglicht es uns, Bauteile in komplexen Geometrien herzustellen, was die Möglichkeiten der Induktor-Designs erheblich erweitert. Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, individuelle Designs zu entwickeln und umzusetzen, um ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Unsere Kupferinduktoren sind von höchster Qualität und langlebig, was sie zu einer attraktiven Wahl für unsere Industriekunden macht.