Willkommen auf dem PROTIQ Marketplace
Auf dem Marktplatz für industriellen 3D-Druck können Sie ganz einfach aus dem Dienstleistungsangebot gleich mehrerer 3D-Druck-Anbieter auswählen. Mit außerordentlichen Kompetenzen in den verschiedensten Disziplinen der additiven Fertigung sind wir in der Lage, jeden Wunsch unserer Kunden zu erfüllen.
Alle 3D-Druck-Verfahren auf einem Portal
Sie haben eine konkrete Idee, wissen aber noch nicht, welches Herstellungsverfahren sich am besten für die Umsetzung eignet? Auf dem PROTIQ Marketplace stehen Ihnen viele 3D-Druck-Verfahren zur Auswahl. Wir informieren Sie über die Besonderheiten der Fertigungsprozesse und die Eigenschaften der Endprodukte.
3D-Druck für jede Anforderung
Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir neue Maßstäbe in Sachen Flexibilität in der Auftragsabwicklung: Wir ermöglichen sowohl kundenindividuelle Einzelfertigungen als auch die Herstellung größerer Produktserien für die unterschiedlichsten Branchen. Wählen Sie aus einem breiten Leistungsspektrum und nutzen Sie die vielseitigen Konfigurationsmöglichkeiten zur Gestaltung Ihres 3D-Objekts.
Die Welt des 3D-Drucks wächst weiter
In den letzten Jahren hat sich die einstige Nischentechnologie 3D-Druck zu einem branchenübergreifenden Innovationsmotor entwickelt, der sich einer immer stärkeren Nachfrage erfreut. Heute werden 3D-gedruckte Objekte zum Beispiel in der Automobilbranche, der Luft- und Raumfahrt oder in der Medizintechnik verwendet.
Neue Designfreiheit durch Additive Manufacturing
Viele Bauteile, die früher aufwändig mithilfe abtragender Fertigungstechniken wie Fräsen, Bohren oder Drehen hergestellt wurden, kommen mittlerweile aus dem 3D-Drucker, denn die additive Fertigung geht mit großen Vorteilen einher: Der schichtweise Aufbau eines Werkstücks ermöglicht die Realisierung komplexer Geometrien und die Integration innenliegender Funktionen. Auf diese Weise muss sich Produktentwicklung nicht mehr am Herstellungsverfahren orientieren, sondern kann sich voll und ganz auf die Funktionalität des Endprodukts konzentrieren.
Innovationsmotor 3D-Druck
Der Design-getriebene Konstruktionsprozess in der additiven Fertigung hat bereits eine Vielzahl bemerkenswerter Innovationen hervorgebracht, zum Beispiel die Verwendung hochleitfähigen Kupfers zur Herstellung geometrieoptimierter Induktoren – eine der neuesten Entwicklungen von PROTIQ.
Ihre 3D-Dateien sind bereits fertig?
Laden Sie einfach Ihre Daten hoch. Alle Dateien werden automatisch geprüft und für den Druck optimiert.