Zur Liste
Selektives Lasersintern (SLS)
Ist ein additives Schichtbauverfahren auf Basis eines Kunststoffpulvers. Das Material wird mit einer Rakel oder einer Rolle dünn auf der Bauplattform verteilt und bis knapp unter die Schmelztemperatur erhitzt. Anhand der CAD-Daten ermittelt ein Scanner die Koordinaten des Bauteils, damit der Laser das Pulver an diesen Punkten in kurzen Impulsen aufschmelzen kann. Anschließend senkt sich die Bauplattform um genau eine Schichtdicke und der Prozess wiederholt sich bis zur Fertigstellung des 3D-Objekts.