Oceanz Vapor Polish

Hochwertiges Glätten von Bauteilen, die mittels selektivem Lasersintern hergestellt wurden

Die von Oceanz 3D-gedruckten Teile können nachbearbeitet werden, um ein hochwertiges Ergebnis zu erzielen. Eine der verfügbaren Optionen ist das sogenannte "Vapor Polish". Bei diesem Glättungsprozess wird das Teil in eine Vakuumprozesskammer gehängt. Es wird ein Lösungsmittel zugeführt, das die Oberfläche des Teils leicht anlöst. Dies glättet und versiegelt die Oberfläche des Bauteils. Nach dem Glätten verdunstet das Lösungsmittel, wobei die ursprünglichen Materialeigenschaften erhalten bleiben. Die Technologie ist daher haut- und lebensmittelecht. Vapor Polish ist für Oceanz PA12, PA11 Blue, GREY, TPU und PA11 erhältlich und kann mit Einfärbungen kombiniert werden.


Prozessrichtlinien

Prozesskammer: 550 x 350 x 300 mm
Designregeln: Wanddicke von mindestens 1,5 mm, Details / Text benötigen eine Höhe oder Tiefe von 0,50 mm, Innenliegende Löcher / Kanäle müssen einen Mindestdurchmesser von 8 mm haben, um bearbeitet werden zu können
Bauteilqualität: Verbesserte Luft- und Wasserdichtheit, Verbesserte Oberflächenrauhigkeit
Lebensmittelsicher: Oceanz PA12 und Oceanz PA11 Blue
Hautverträglich: Oceanz PA12, Oceanz PA11 und Oceanz TPU

Die Bauteile müssen zur Bearbeitung aufgehängt werden. Dies kann eine kleine Markierung auf dem Teil hinterlassen. Bei starren Materialien ist dies fast unsichtbar, bei TPU wird es jedoch sichtbar bleiben.

Große Unterschiede in der Wandstärke innerhalb eines Teils (≥ 4,0 mm) können zu einem unterschiedlichen Glättungsgrad führen.

Weitere News

Ihre 3D-Dateien sind bereits fertig?

Laden Sie einfach Ihre Daten hoch. Alle Dateien werden automatisch geprüft und für den Druck optimiert.


Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihrem 3D-Projekt.