
Conrad Electronic – 3D-Druck von PROTIQ
Bei PROTIQ steht Ihnen ein großes Spektrum verschiedener 3D-Druck-Verfahren zur Verfügung. Egal ob Kunststoff, Metall oder Keramik, Einzelstück oder Serienfertigung – wir haben für jede Anforderung eine optimale Lösung. PROTIQ bietet Ihnen additiv gefertigte Produkte in Industriequalität in vielen bekannten Verfahren an.
Von Prototypen über maßgeschneiderte Werkzeuge bis hin zum hochleitfähigen Kupfer-Induktor – bei PROTIQ erhalten Sie innovative Lösungen aus dem 3D-Druck für die unterschiedlichsten industriellen Anwendungsbereiche. Mit großem technischen Know-how entwickeln wir anspruchsvolle Produkte für anspruchsvolle Kunden.
Vom Datencheck bis zum Finishing
Wir begleiten Sie mit umfangreichen Services bei der Entwicklung Ihrer 3D-Objekte. Bei Bedarf führen wir eine detaillierte Prüfung Ihrer 3D-Modelle durch (ein erster Datencheck wird nach dem Upload Ihrer CAD-Daten automatisch durchgeführt) oder erstellen diese nach dem Reverse Engineering-Verfahren. Im Anschluss an die Produktion können Sie Ihre Bauteile individuell veredeln lassen, zum Beispiel durch Färben oder Lackieren in Ihren Wunschfarben.
3D-Druck-Verfahren auf dem PROTIQ Marketplace
Was ist industrieller 3D-Druck?

Mit additiven Verfahren werden heute längst nicht mehr nur Prototypen hergestellt. Bei PROTIQ erhalten Sie neben Anschauungsmodellen auch hochwertige Endprodukte in Industriequalität. Mit modernsten High-end-Anlagen fertigen wir zum Beispiel Multimaterialbauteile aus Kunststoff mit einstellbaren Härtegraden und Spritzgießwerkzeuge mit integrierter, konturnaher Kühlung aus Metall.
Digitale Prozessketten für außerordentlich kurze Lieferzeiten
Maschinenelemente wie Zahnräder oder Induktoren werden häufig in individuellen Maßen benötigt. Die Fertigung mit herkömmlichen Verfahren wie Drehen, Fräsen, Löten und biegen kann äußerst zeit- und kostenintensiv sein. Auf dem PROTIQ Marketplace können Sie Induktoren und Zahnräder in eigens entwickelten Online-Konfiguratoren nach Ihren persönlichen Anforderungen gestalten und direkt bestellen. Auf diese Weise entfallen langwierige Entwicklungs- und Konstruktionsphasen, sodass Sie Ihre einsatzfähigen Produkte bereits wenige Tage nach dem Eingang der Bestellung erhalten.
Große Materialvielfalt für jeden Anwendungsfall
Damit unsere 3D-Objekte all Ihren Erwartungen gerecht werden, ist die Auswahl des richtigen Werkstoffs ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Bei PROTIQ finden Sie unter mehr als 30 verschiedenen Kunststoffen, Metallen und Keramiken stets das richtige Ausgangsmaterial für Ihre Produkte. Die spezifischen Eigenschaften einzelner Werkstoffe können Sie in unseren (Link einfügen) Materialdatenblättern nachlesen. Wir erweitern unser Angebot ständig um die neuesten Material-Entwicklungen. Sollten Sie einen gesuchten Werkstoff in unserem Portfolio nicht vorfinden, (Link einfügen) kontaktieren Sie uns gerne.