3D-Druck mit mechanisch belastbaren Kunststoffen

Polyamidische Kunststoffe (PA), die beim selektiven Lasersintern verwendet werden, zeichnen sich als langzeitstabile und mechanisch belastbare Werkstoffe mit hoher Beständigkeit gegen viele Chemikalien aus. Unsere Kunststoffe erhalten Sie in nahezu allen Farben, die Sie im Online-Konfigurator auswählen können. Auf Wunsch stellen wir mediendichte Objekte für Sie her. Sie haben neben einer Vielzahl ungefüllter Kunststoffe auch gefüllte, weiche und hoch temperaturstabile Kunststoffe zur Auswahl. Mit unserer breiten Materialpalette finden wir für jede Anforderung die beste Lösung.

Mehr über selektives Lasersintern erfahren 



Datenblatt herunterladen

PA11 (PA1101)

Eigenschaften

Verwendung: Objekte aus PA 1101 auf Basis von Polyamid 11 verfügen über eine sehr hohe Flexibilität sowie Chemikalienbeständigkeit. Das Material wird für thermisch und mechanisch belastbare Funktionsprototypen verwendet.

Verfahren: Lasersintern

Farbe weiß
Preis
2/10
Genauigkeit
4/10
Stabilität
4/10
Flexibilität
8/10
Oberfläche
6/10
Haptik rau, leicht

PA12 (PA2200)

Eigenschaften

Verwendung: PA12 (PA2200) ist ein Pulver auf Basis von Polyamid 12. Bauteile aus diesem Material weisen meist eine etwas raue Oberfläche auf. PA12 wird häufig für voll funktionsfähige Bauteile sowie als Ersatzwerkstoff für entsprechende Spritzgießwerkstoffe eingesetzt.

Verfahren: Lasersintern

Farbe weiß
Preis
2/10
Genauigkeit
6/10
Stabilität
4/10
Flexibilität
7/10
Oberfläche
6/10
Haptik rau, leicht

PA12 – glaskugelgefüllt (PA 12 GF)

Eigenschaften

Verwendung: PA 12 GF ist ein glaskugelgefülltes Pulver auf Basis von Polyamid 12 und wird für Produkte verwendet, bei denen Steifigkeit, Temperaturbeständigkeit und geringer Verschleiß von hoher Bedeutung sind.

Verfahren: Lasersintern

Farbe beige/gräulich
Preis
2/10
Genauigkeit
4/10
Stabilität
5/10
Flexibilität
8/10
Oberfläche
6/10
Haptik rau, sandig, matt, leicht

PA 12 grau

Eigenschaften

Verwendung: PA 12 Grey ist ein pigmentgefülltes Polyamidpulver, das von Oceanz für die Herstellung von lasergesinterten Teilen entwickelt wurde, die durchgehend grau sind.

Typische Anwendungen für das Material sind voll funktionsfähige Teile in Konstruktionsqualität bei hohen mechanischen oder thermischen Belastungen. Das graue Erscheinungsbild sieht in technischen Bereichen oft besser aus als weiße Teile. Da diese Farbe durchgehend ist, beeinträchtigen Kratzer oder nachfolgende Löcher das Erscheinungsbild nicht. Auch sind die Teile weniger anfällig für Verschmutzungen, da die Verschmutzung auf dem grauen Hintergrund weniger auffällig ist.


Verfahren: Lasersintern

Farbe grau
Preis
2/10
Genauigkeit
4/10
Stabilität
3/10
Flexibilität
7/10
Oberfläche
6/10
Haptik rau, leicht

PA12 – naturfarben (PrimePart PLUS 2221)

Eigenschaften

Verwendung: Objekte aus PrimePart PLUS PA 2221 auf Basis von Polyamid 12 haben meist eine etwas raue Oberfläche. Das Material wird häufig für voll funktionsfähige Bauteile sowie als Ersatzwerkstoff für entsprechende Spritzgießwerkstoffe eingesetzt.

Verfahren: Lasersintern

Farbe Natur
Preis
2/10
Genauigkeit
4/10
Stabilität
4/10
Flexibilität
7/10
Oberfläche
6/10
Haptik rau, leicht

PA12 – aluminiumgefüllt (Alumide)

Eigenschaften

Verwendung: Alumide ist ein aluminiumgefülltes Pulver auf Basis von Polyamid 12 mit einem metallischen Erscheinungsbild, Objekte aus Alumide verfügen über eine hohe Steifigkeit. Das Material wird für Funktionsprototypen in metallischer Optik verwendet.

Verfahren: Lasersintern

Farbe grau/silber
Preis
2/10
Genauigkeit
3/10
Stabilität
4/10
Flexibilität
5/10
Oberfläche
5/10
Haptik rau, sandig, leicht

PA 12 - flammgeschützt halogenfrei (PA 2210 FR)

Eigenschaften

Verwendung: PA 2210 FR auf Basis von Polyamid 12 beinhaltet ein halogenfreies, chemisches Flammschutzmittel und wird häufig zur Herstellung von isolierenden Applikationen eingesetzt.

Verfahren: Lasersintern

Besonderheiten: Halogenfrei

Farbe naturweiß
Preis
5/10
Genauigkeit
4/10
Stabilität
4/10
Flexibilität
7/10
Oberfläche
6/10
Haptik rau, fein strukturiert, leicht

PA12 – flammgeschützt (PA2241 FR)

Eigenschaften

Verwendung: PA 2241 FR auf Basis von Polyamid 12 beinhaltet ein chemisches Flammschutzmittel und wird häufig zur Herstellung von isolierenden Applikationen eingesetzt.

Verfahren: Lasersintern

Farbe naturweiß
Preis
2/10
Genauigkeit
4/10
Stabilität
4/10
Flexibilität
7/10
Oberfläche
6/10
Haptik rau, fein strukturiert, leicht

TPU (TPU-90)

Eigenschaften

Verwendung: TPU-90 ist ein thermoplastischer Werkstoff, der bei flexiblen Produkten und Teilen Anwendung findet. Es eignet sich dabei besonders für Dichtungen.

Verfahren: Lasersintern

Farbe Natur
Preis
2/10
Genauigkeit
2/10
Stabilität
2/10
Flexibilität
10/10
Oberfläche
5/10
Haptik rau, grob strukturiert, schmirgelig, leicht

PEEK (PEEK HP3)

Eigenschaften

Verwendung: PEEK HP3 ist ein Hochleistungspolymer, das sich sowohl durch eine sehr hohe Temperatur als auch Verschleiß- und Chemikalienbeständigkeit auszeichnet. Durch die herausragenden Eigenschaften findet es Anwendung als Metallersatz in der Medizin, Luft- und Raumfahrt sowie der Automobil- und Rennsportbranche.

Verfahren: Lasersintern

Farbe beige/bräunlich
Preis
10/10
Genauigkeit
4/10
Stabilität
6/10
Flexibilität
7/10
Oberfläche
6/10
Haptik leicht rau, hölzern

PA6x

Verwendung: PA6X ist ein Pulver auf Basis von Polyamid 6.13.  PA6x wird häufig für Funktionsbauteile bei höherer Temperatur und mechanischer Belastung eingesetzt. Im Vergleich zum Standardmaterial PA2200 zeichnet sich das Material PA6x durch eine hohe Bruchdehnung von 30% bei gleichzeitig höherer Zugfestigkeit von 58 MPa aus. Auch das E-Modul von 2300 MPa liegt deutlich über dem E-Modul von PA12 (1650 MPa).
Farbe naturweiß
Preis
5/10
Genauigkeit
5/10
Stabilität
6/10
Flexibilität
8/10
Oberfläche
6/10
Haptik rau, leicht

Polypropylen (PP)

Eigenschaften

Verwendung: Polypropylen (PP) ist ein Standardkunststoff, der für die Herstellung vieler Alltagsgegenstände verwendet wird. Aufgrund seiner äußerst langen Haltbarkeit und der hervorragenden chemischen Beständigkeit wird PP bevorzugt für die Fertigung von Formteilen für Fahrzeugkarosserien und -innenräume verwendet. Auch Verpackungen aller Art, medizinische Geräte oder Haushaltsgegenstände werden aus dem Thermoplast produziert

Verfahren: Lasersintern

Farbe transluzent
Preis
3/10
Genauigkeit
5/10
Stabilität
6/10
Flexibilität
5/10
Oberfläche
6/10
Haptik rau, leicht

3D-Datencheck

Der Datencheck findet stets automatisch statt. Dieses Vorgehen garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität. Nachdem Sie Ihre Datei auf unseren Server hochgeladen haben, prüft die Software die Datei im Hinblick auf ihre Produzierbarkeit. Kleine Fehler werden dabei automatisch repariert, bei größeren Fehlern werden Sie vor dem Druck informiert und anhand einer Vorschau um Zustimmung gebeten.

TIPP: Laden Sie Ihre Datei hoch und lassen Sie sie von der Software automatisch reparieren. Unter dem Punkt „Datei-Info“ können Sie sich dann die reparierte Datei herunterladen. Zudem wird die Datei in Ihrem Konto gespeichert.


Jetzt Datei hochladen

Ihre 3D-Dateien sind bereits fertig?

Laden Sie einfach Ihre Daten hoch. Alle Dateien werden automatisch geprüft und für den Druck optimiert.


Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihrem 3D-Projekt.