LUPEON: Technische Materialien für Spezialanwendungen

Neuer Anbieter auf dem PROTIQ Marketplace

Lupeon ist ein 2013 gegründetes Ingenieursunternehmen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen mittels Additive Manufacturing spezialisiert hat und Dienstleistungen von der Einzelfertigung bis zur Serienproduktion anbietet. Neben dem Fertigungsservice bietet das Team von Lupeon auch Beratung zu 3D-Konstruktionen an, um die Vorteile des 3D-Drucks voll auszuschöpfen.

Verfügbare Materialien

Lupeon stellt den Nutzern des PROTIQ Marketplace folgende technische Materialien zur Verfügung:

PA11 BLUE FDA

PA11 BLUE FDA ist ein Polymer, das speziell für die Herstellung von Bauteilen im Lebensmittelsektor entwickelt wurde. Eine übliche Anforderung an solche Bauteile in direktem Lebensmittelkontakt ist die blaue Farbe, die sie sofort visuell kennzeichnet.

Das Material entspricht der Verordnung Nr. 10/2011 der EU-Kommission und der FDA 21 CFR für die Verwendung im Zusammenhang mit Lebensmitteln.

Mit der SLS-Technologie gedruckte Teile aus PA11 BLUE FDA können durch chemisches Glätten nachbearbeitet werden, um die Oberfläche zu homogenisieren und die Oberflächenrauheit zu verringern, wodurch die Anhaftung von Schmutz reduziert und der Reinigungsprozess erleichtert wird. Das Bild zeigt links ein Teil mit einer Standardoberfläche (Strahlen) und rechts eines mit Glättung.



PA11 MDT FDA

Das PA11 MDT FDA-Material ist ein Verbundwerkstoff, der aus einer Polyamid 11-Matrix besteht, der detektierbare Partikel hinzugefügt werden, so dass die aus diesem Material hergestellten Komponenten von Röntgengeräten und magnetischen Metalldetektoren erkannt werden können. Diese Eigenschaften machen das Material ideal für die Herstellung von Bauteilen in Lebensmittelverarbeitungsanlagen, in denen das Endprodukt mit Röntgenstrahlen oder Metalldetektoren untersucht werden muss.

Auch dieses Material entspricht der Verordnung Nr. 10/2011 der EU-Kommission und der FDA 21 CFR für die Verwendung im Kontakt mit Lebensmitteln.

PA11 MDT FDA-Teile werden ebenfalls mit der SLS-Technologie gedruckt und können mit chemischer Glättung nachbearbeitet werden, um die Oberflächenrauhigkeit zu verringern. Die Abbildung zeigt links Bauteile mit Standardnachbearbeitung (Heften) und rechts mit Glättung.




1.2343 Stahl (H11)

Der Stahl 1.2343 oder auch H11 genannt ist ein Material, das häufig für die konventionelle Herstellung von Formeneinsätzen verwendet wird. Dieses Material wird in Kunststoff-Spritzgussformen, aber auch in Gussformen für Aluminium und andere Metalle verwendet, da es hervorragende Eigenschaften bei hohen Temperaturen aufweist.

Die additive Fertigung ermöglicht es Lupeon, Einsätze mit komplexen internen Kühlkanälen herzustellen, so dass kritische Punkte der Form mit Kühlung erreicht werden können. Dies bietet zwei Vorteile, von denen der unmittelbarste in der Verkürzung der Zykluszeit für das Einspritzen liegt. Und zweitens die Verringerung von Qualitätsmängeln bei den gespritzten Teilen. Wenn die kritischen Punkte der Form gekühlt werden, wird auch das Auftreten von Fehlern minimiert.

Lupeon hat verschiedene Wärmebehandlungen für H11-Bauteile entwickelt, mit denen die Härte des Materials in einem Bereich zwischen 45 und 55 HRC (je nach den Anforderungen der jeweiligen Anwendung) eingestellt werden kann.

Lupeon unterstützt das Wachstum seiner Kunden

Lupeon verfügt über jahrelange Erfahrung in der Nutzung und Anwendung von additiver Fertigungstechnik, die es ihnen ermöglicht, ihre Kunden in allen Phasen des Projektentwicklungsprozesses zu unterstützen, bis sie die effizienteste Lösung mit dem größtmöglichen Mehrwert erhalten. Auf diese Weise hilft Lupeon seinen Kunden, die Effizienz ihrer Prozesse und/oder Produkte zu verbessern und unterstützt so aktiv ihr Wachstum.

Erfahren Sie mehr über Lupeon >

Weitere News

Ihre 3D-Dateien sind bereits fertig?

Laden Sie einfach Ihre Daten hoch. Alle Dateien werden automatisch geprüft und für den Druck optimiert.


Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihrem 3D-Projekt.