MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG
Anwendungsgerechte Fertigung - speziell für Ihren Einsatz!
Wir sind der ideale Ansprechpartner für die Fertigung und Entwicklung Ihrer Bauteile aus Kunststoffen oder Metallen.
Mittels unseres brandneuen Maschinenparks, sowie dem KnowHow aus den verschiedensten Bereichen, verkaufen wir Ihnen nicht einfach nur eine Werkstoffgruppe oder Fertigungstechnologie, sondern konzepieren mit Ihnen die ideale Fertigungsstrategie und setzen diese zielgerichtet um.
Damit wir das Versprechen der anwendungsgerechten Fertigung halten können, bieten wir Ihnen die Fertigungsverfahren der CNC-Zerspanung, sowie der additiven Fertigung an, wobei das KnowHow unserer jeweiligen Experten in Ihre Bauteile einfließen.
Diese Fertigungsverfahren beeinhaltet unser Maschinenpark:
• CNC Drehen
• Automatendrehen
Langdrehen
• Dreh-/Fräsen
• CNC Fräsen
• FDM 3D Druck (ebenfalls im Meterformat)
• SLA 3D Druck
Metalle
Spanende Herstellung Metall
Kunststoffe
Spanende Herstellung Kunststoff
Wir versenden mit:
MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG
Rastatter Straße 31
75179 Pforzheim
Tel.: +49 (0) 15904690060
E-Mail: info@moco3d.de
Geschäftsführer: Connor Dibjick
Handelsregister: HRB 737682 Amtsgericht Mannheim
Umsatzsteuer ID: DE334070846
verantwortlich für den Inhalt nach §55 Absatz. 2 RStV
Klara Lisowski
Rechtshinweise:
Hiermit distanziert sich die MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und macht sich diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angebrachten Links.
Datenschutz:
Alle auf dieser Website erhobenen Daten werden entsprechend den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Informations- und Telekommunikationsdienstegesetzes (IuTDG) behandelt. Eine Weitergabe von persönlichen Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen erfolgt nicht. Unter 'persönlichen Daten' verstehen wir Informationen, mit denen sich Ihre Identität ermitteln lässt. Also etwa Ihr Name, Ihre Adresse oder Ihre Telefonnummer. Alle Informationen zum Datenschutz finden Sie hier...
Die MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG weist ausdrücklich darauf hin, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und jegliche Haftung durch fehlerhafte, unvollständige oder veraltete Informationen ausgeschlossen wird.
Informationen zur Online-Streitbeilegung:
Seit dem 15. Februar 2016 stellt die EU-Kommission eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten in Verbraucherangelegenheiten (sog. „OS-Plattform“) bereit. Die OS-Plattform soll Verbrauchern als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertraglicher Verpflichtungen aus Online-Kaufverträgen dienen. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die OS-Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr.
Informationen zu Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle:
Wir sind zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern nicht verpflichtet oder bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG für die Nutzung von PROTIQ Marketplace.
Willkommen auf dem PROTIQ-Marketplace. Der PROTIQ-Marketplace ist ein digitaler Marktplatz für standardisierte oder individuelle CNC-gefertigte und 3D Druck Produkte. Kunden können über den PROTIQ-Marketplace CNC-gefertigte und 3D Druck Produkte bei PROTIQ oder einem Marketplace-Anbieter erstellen lassen sowie außerdem zugehörige Dienstleistungen bei MOCO 3D & CNC bAUTEILFERTIGUNG GmbH & Co. KG beauftragen (z. B. CAD-Formatierung, CAD-Daten/Kompatibilitäts-Checks).
Uns ist besonders wichtig, dass Sie als Kunde oder Anbieter wissen, nach welchen Bestimmungen Sie den PROTIQ-Marketplace nutzen können. Daher haben wir Ihnen in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den PROTIQ-Marketplace („AGB“) aufgeführt, welche Regeln bei der Nutzung für Nutzer, Kunden und Anbieter des PROTIQ-Market Place (I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN) und welche besonderen Regeln nur für Kunden (II. BESONDERE BESTIMMUNGEN FÜR KUNDEN) auf dem PROTIQ-Marketplace gelten.
I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
1. Geltungsbereich
1.1. Der PROTIQ-Marketplace wird betrieben von der PROTIQ GmbH, Flachsmarktstraße 54, 32825 Blomberg, Deutschland („PROTIQ“).
1.2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln die Nutzung des PROTIQ-Marketplace für Nutzer, Kunden und Anbieter (I. Allgemeine Bestimmungen). Diese AGB regeln außerdem Vertragsverhältnisse zwischen Kunden und MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG (II. Besondere Bestimmungen für Kunden). Diese AGB gelten dabei ausschließlich.
1.3. Diese AGB regeln insbesondere jedoch keine Vertragsverhältnisse zwischen Kunden und MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG.
2. Grundregeln der Nutzung
(i) Rechte Dritter (z. B. gewerbliche Schutzrechte, Urheber- oder Persönlichkeitsrechte) zu verletzen,
(ii) rechtswidrige, irreführende, bösartige, diskriminierende, pornographische, sexistische, bedrohliche, beleidigende, verleumderische, obszöne, diffamierende, ethisch anstößige, gewaltverherrlichende, belästigende, für Minderjährige ungeeignete, rassistische, sittenwidrige, volksverhetzende, ausländerfeindliche oder sonst verabscheuungswürdige oder verwerfliche Handlungen vorzunehmen, oder
(iii) Viren, Würmer, Trojaner oder anderen bösartigen Schadcodes einzusetzen, die die Funktionsfähigkeit des PROTIQ-Marketplace gefährden oder beeinträchtigen können. MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG kann bei Verstößen gegen diese AGB oder geltende rechtliche Bestimmungen nach eigenem Ermessen jederzeit Nutzer und Kunden ohne Vorankündigung oder Angabe von Gründen zeitweise oder dauerhaft, teilweise oder vollständig ausschließen sowie entsprechende Inhalte löschen.
2.1. MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG wird die von Nutzern, Kunden und Anbietern vorgenommene Nutzungen sowie etwaig übermittelte Inhalte
(i) vertraulich behandeln,
(ii) nicht an unberechtigte Dritte weitergeben,
(iii) ausschließlich zur etwaigen Vertragsabwicklung und insbesondere nicht zur Produkterstellung für Dritte nutzen, sowie
(iv) nicht zum Gegenstand gewerblicher Schutzrechte machen und erwartet dies auch von Nutzern und Kunden.
Jeder Nutzer und Kunde ist in dazu gleichermaßen ebenso verpflichtet und dafür selbst verantwortlich.
3. Urheber- und gewerbliche Schutzrechte
3.1. Die MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG ist Inhaberin der an eigenen Produkten bestehenden Urheber- und gewerblichen Schutzrechte und behält sich darüber hinaus alle in Betracht kommenden (Nutzungs- und Verwertungs-) Rechte an eigenen Produkten daran ausdrücklich vor. Nutzern, Kunden oder Anbietern ist es insbesondere nicht gestattet, solche Produkte über die nach diesen AGB bestimmungsgemäße Nutzung hinaus zu nutzen, zu verwerten oder eigene Urheber- oder gewerbliche Schutzrechte daran zu begründen, soweit sie nicht nach einer unabdingbaren gesetzlichen Bestimmung berechtigt sind.
3.2. Die MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG verpflichtet sich, hochgeladene CAD-Dateien des Kunden vertraulich zu behandeln, Dritten nicht zugänglich zu machen und mit der gleichen Sorgfalt wie eigene vertrauliche Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen. MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG wird CAD-Dateien des Kunden nur für die Zwecke des jeweiligen Vertrages mit dem Kunden und insbesondere nicht für die Herstellung von Produkten für dritte Kunden verwenden. Dritte im Sinne dieser Vertraulichkeitsverpflichtung sind nicht solche Mitarbeiter, Sub-unternehmer, Berater, Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen von MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG (und/oder deren Subunternehmern), die zur Leistungserbringung oder sonstigen Vertragsabwicklung eingesetzt sind und der Berufsverschwiegenheit unterliegen oder vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.
3.3. Nutzer, Kunden und Anbieter sind jeweils selbst dafür verantwortlich, zur vorstehend beschriebenen Rechteeinräumung berechtigt zu sein. MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG ist insbesondere nicht verpflichtet, die Berechtigung der Nutzer, Kunden oder Anbieter zu überprüfen. Nutzer, Kunden und Anbieter stellen PROTIQ bei einem Verstoß gegen die vorstehend beschriebene Rechteeinräumung von sämtlichen berechtigten Ansprüchen Dritter im Hinblick frei.
3.4. MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG behält sich im Übrigen vor, selbst geeignete Maßnahmen zur Abwehr solcher Ansprüche vorzunehmen sowie sämtliche in diesem Zusammenhang entstandenen Schäden, angemessene Aufwendungen sowie sonstigen Ansprüche, gegenüber dem verletzenden Nutzer, Kunden oder Anbieter geltend zu machen.
4. Datenschutz
4.1. Im Rahmen der jeweiligen Vertragsdurchführung verarbeitet MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG personenbezogene Daten des Kunden sowie des Anbieters oder der jeweils mit der Vertragsabwicklung befassten Mitarbeiter (z.B. Name, Kontaktdaten, sonstige personenbezogene Daten zur Vertragsdurchführung). Diese personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nur durch MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG verarbeitet. Alle Mitarbeiter von MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG werden schriftlich auf den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet und verarbeiten diese Daten ausschließlich nach Maßgabe anwendbarer Datenschutzgesetze.
4.2. Im Rahmen der Geschäftsbeziehung oder Geschäftsanbahnung behält sich MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG vor, über einen Kunden Auskünfte einzuholen. Die Ergebnisse der Auskunftseinholung werden ausschließlich durch die in den vorstehenden Ziffern genannten Stellen verarbeitet.
4.3. Soweit der Kunde oder Anbieter personenbezogene Daten von MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG erhält, ist dieser ebenfalls zur Einhaltung der relevanten datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Personenbezogene Daten, von denen der Kunde Kenntnis erlangt, dürfen ausschließlich zur Abwicklung der jeweiligen Vertragsbeziehung verarbeitet werden und dürfen nicht zu anderen als den vorgenannten Zwecken an Dritte weitergegeben, veräußert oder in sonstiger Weise zur Verfügung gestellt werden.
4.4. Für die Nutzung des PROTIQ-Market Place gelten im Übrigen die zugehörigen Datenschutzbestimmungen.
5. Sonstige Bestimmungen
5.1. Sämtliche Erklärung im Rahmen von Vertragsverhältnissen nach diesen AGB unterliegen der Text- oder Schriftform.
5.2. Die MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG ist jederzeit berechtigt, eigene Rechte und Pflichten aus Vertragsverhältnissen nach diesen AGB teilweise oder ganz auf einen ordnungsgemäß zur Fortführung geeigneten Dritten zu übertragen. Die Übertragung wird Kunden und Anbietern spätestens vier Wochen vor ihrer Wirksamkeit mitgeteilt. Kunden und Anbieter sind in diesem Fall berechtigt, das Vertragsverhältnis mit Wirksamkeit der Übertragung zu kündigen.
5.3. MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern, sofern dies nicht zu einer Umgestaltung des Vertragsgefüges insgesamt führt. MOCO 3D & CNC ist daneben berechtigt, diese AGB anzupassen oder zu ergänzen, sofern dies zur Beseitigung von Schwierigkeiten bei der Durchführung von Vertragsverhältnissen oder aufgrund entstandener Regelungslücken erforderlich ist. Die geänderten Bedingungen werden Kunden und Anbietern spätestens vier Wochen vor ihrem Inkrafttreten mitgeteilt. Die Änderungen gelten als angenommen, sofern der Kunde oder Anbieter ihnen nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung widerspricht. MOCO 3D & CNC wird in der Änderungsmitteilung auf die Widerspruchsmöglichkeit und die Bedeutung der Vierwochenfrist besonders hinweisen. Die Änderungen gelten hingegen als abgelehnt, sofern der Kunde oder Anbieter sein Widerspruchrecht ausübt. Die AGB gelten dann unverändert fort, das Recht zur Kündigung eines Vertragsverhältnisses bleibt hiervon unberührt.
5.4. Diese AGB unterliegen grundsätzlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) Anwendung, wobei abweichend gegenüber Verbrauchern bei zwingenden verbraucherrechtlichen Bestimmungen auch das Recht am Wohnsitz des Verbrauchers anwendbar sein kann.
5.5. Soweit der Kunde oder Anbieter Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzes, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland oder einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Union hat, oder nach Vertragsschluss seinen Sitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Inland verlegt oder sein Sitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten in Verbindung mit Vertragsverhältnissen der Geschäftssitz von MOCO 3D & CNC. Gegenüber Verbrauchern besteht der Gerichtsstand am jeweiligen Wohnsitz des Verbrauchers.
5.6. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB teilweise oder ganz unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. An die Stelle unwirksamer Bestimmungen treten die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Soweit wegen einer Regelungslücke keine gesetzliche Bestimmung besteht oder eine solche zu einem nicht tragbaren Ergebnis führt, werden die Parteien eine wirksame Regelung verhandeln, die dem beabsichtigten Zweck möglichst nahe kommt.
5.7. Hinweis zu Streitbeilegungsverfahren und zur Online-Streitbeilegung: Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Die Europäische Kommission stellt jedoch eine Plattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten in Verbraucherangelegenheiten (OS-Plattform) unter http://ec.europa.eu/consumers/odr bereit. Unsere E-Mail-Adresse ist info@moco3d .
II. BESONDERE BESTIMMUNGEN FÜR KUNDEN
1. Vertragsschluss
1.1. Angaben zu Produkten auf dem PROTIQ-Market Place sind freibleibend und unverbindlich und stellen kein Angebot dar.
1.2. Ein Angebot stellt erst die Bestellung des Kunden dar. Zur Bestellung muss der Kunde auf dem PROTIQ-Marketplace ein Kundenkonto anlegen, ein Produkt auswählen, die jeweils hinterlegten Bestellschritte ausführen und den Bestellbutton betätigen. Bis zur Betätigung des Bestellbuttons kann der Kunde seine Auswahl und Eingaben jederzeit korrigieren. Nach Betätigung des Bestellbuttons wird das Angebot des Kunden gegenüber dem jeweils angegebenen Vertragspartner verbindlich. Soweit einzelne Produkte bestimmte Eigenschaften des Kunden voraussetzen, ist er zur Abgabe eines Angebots nur berechtigt, wenn er die Voraussetzungen erfüllt und diese dem jeweils angegebenen Vertragspartner auf erstes Anfordern jederzeit nachweisen kann.
1.3. Nach der Bestellung erhält der Kunde eine automatische E-Mail vom PROTIQ-Marketplace, die dem Kunden die Bestellung bestätigt. Diese automatische Bestellübersichts-E-Mail stellt noch keine Annahme des Angebots des Kunden dar, ein Vertragsschluss kommt dadurch nicht zustande.
1.4. Ein Vertragsschluss kommt erst zustande, sobald die MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG dem Kunden die Annahme per E-Mail (Auftrags- oder Annahmebestätigung) oder in anderer Art du Weise (z. B. durch Lieferung des Produkts) erklärt.
1.5. Soweit der Kunde einen Vertrag mit MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG schließt, kann die Annahme auch mit der Bestellbestätigungs-E-Mail zusammenfallen. Der MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG ist außerdem in zumutbarem Umfang zu Teillieferungen oder Teilleistungen berechtigt und behält sich darüber hinaus vor, Verträge ganz oder teilweise durch Dritte (z. B. Subunternehmern) abzuwickeln oder zu erfüllen.
1.6. Der Kunde ist verpflichtet, Angaben vollständig und wahrheitsgemäß zu erteilen, ihn treffende Pflichten aus dem Vertragsschluss zu erfüllen und versichert, zum Abschluss des jeweiligen Vertrages sowie der zugehörigen Zahlungsverpflichtung berechtigt zu sein. Er ist darüber hinaus verpflichtet, die Zugangsdaten zu seinem Kundenkonto nicht an unberechtigte Dritte weiterzugeben und sie vor einem unberechtigten Zugriff Dritter nach dem jeweiligen Stand der Technik angemessen zu schützen.
2. Zahlungs- und Lieferbedingungen
2.1. Es gelten die jeweils angegebenen Preise zuzüglich Versand- und Lieferkosten (Irrtum und Tippfehler vorbehalten).
2.2. Produkte können nur versandt oder geliefert werden. Eine Selbstabholung ist nicht möglich, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.
2.3. Zahlungen können in den jeweils angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen, wobei bestimmte Zahlungsarten im Einzelfall ausgeschlossen sein können (bei Zahlung per PayPal erfolgt die Zahlung unmittelbar im Rahmen des Bestellprozesses unter den zusätzlichen PayPal-Bestimmungen; bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung der angegebenen Kreditkarte mit Vertragsschluss; bei Zahlung per SEPA-Lastschrifteinzug erfolgt eine Abbuchung vom angegebenen Konto mit Vertragsschluss; bei Zahlung auf Rechnung ist die Zahlung unter den auf der Rechnung angegebenen Bestimmungen zu leisten, wobei für eine Zahlung auf Rechnung im Einzelfall eine Bonitätsprüfung erfolgen kann; bei Zahlung per Vorkasse ist die Zahlung auf die mit Vertragsschluss mitgeteilte Bankverbindung zu leisten).
2.4. Soweit der Kunde einen Vertrag mit der MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG schließt, gelten Zahlungen erst dann als erfolgt, sobald MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung über den Zahlungsbetrag verfügen kann. Mehrkosten, die der Kunde zu vertreten hat (z. B. wenn eine Zahlung nicht eingelöst werden kann), hat dieser zu tragen. Aufrechnungen sind ausgeschlossen, es sei denn, die Gegenforderung ist unbestritten oder rechtskräftig festgestellt. Das Eigentum an Produkten bleibt MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG bis zur vollständigen Bezahlung vorbehalten.
2.5. Der Kunde ist verpflichtet, Produkte unmittelbar nach Lieferung auf offensichtliche Mängel hin zu untersuchen und der MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG innerhalb von 14 Tagen mitzuteilen.
3. Gewährleistung und Haftung
3.1. Die MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG gewährleistet, dass die Produkte im Wesentlichen den ausgewiesenen Spezifikationen entsprechen. MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung gewährleistet jedoch nicht, dass die Produkte den Anforderungen des Kunden entsprechend oder für nicht spezifizierte Zwecke geeignet sind. Im Übrigen geltend die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
3.2. Die MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung beschränkt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden, soweit dieser kein reiner Vermögensschaden ist und nicht auf einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit beruht. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen von PROTIQ. Im Übrigen geltend die gesetzlichen Haftungsbestimmungen.
Stand: November 2023
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Connor Dibjick
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Art und Zweck der Verarbeitung:
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zur Optimierung unserer Website.
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. anonymisiert statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Speicherdauer:
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.
Technisch nicht notwendige Cookies
Des Weiteren setzen wir Cookies ein, um das Angebot auf unserer Website besser auf die Interessen unserer Besucher abzustimmen oder auf Basis statistischer Auswertungen allgemein zu verbessern.
Welche Anbieter Cookies setzen, entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten Informationen zu den eingesetzten Darstellungs-, Tracking-, Remarketing- und Webanalyse-Technologien.
Rechtsgrundlage:
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen ist jeweils Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Weitere Empfänger entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten Informationen zu den eingesetzten Darstellungs-, Tracking-, Remarketing- und Webanalyse-Technologien.
Drittlandtransfer:
Informationen hierzu entnehmen Sie bitte aus den Auflistungen der einzelnen Darstellungs-, Tracking-, Remarketing- und Webanalyse-Anbietern.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Webbrowser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren (siehe Widerruf der Einwilligung).
Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Widerruf der Einwilligung:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen.
Profiling:
Inwiefern wir das Verhalten von Websitebesuchern mit pseudonymisierten Nutzerprofilen analysieren, entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten Informationen zu den eingesetzten Darstellungs-, Tracking-, Remarketing- und Webanalyse-Technologien.
Newsletter
Art und Zweck der Verarbeitung:
Für die Zustellung unseres Newsletters erheben wir personenbezogene Daten, die über eine Eingabemaske an uns übermittelt werden.
Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-Opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Anmeldung zum Newsletter, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben.
Rechtsgrundlage:
Auf Grundlage Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), übersenden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter bzw. vergleichbare Informationen per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.
Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt auf dieser Website abmelden oder uns Ihren Widerruf über die am Ende dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Speicherdauer:
Die Daten werden in diesem Zusammenhang nur verarbeitet, solange die entsprechende Einwilligung vorliegt. Danach werden sie gelöscht.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Ohne bestehende Einwilligung können wir Ihnen unseren Newsletter leider nicht zusenden.
Widerruf der Einwilligung:
Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Abmeldung kann über den in jeder E-Mail enthaltenen Link oder beim unten aufgeführten Datenschutzbeauftragten bzw. der für den Datenschutz zuständigen Person beantragt werden.
Kontaktformular
Art und Zweck der Verarbeitung:
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Speicherdauer:
Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.
Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.
Verwendung von Google Analytics
Soweit Sie ihre Einwilligung gegeben haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html und unter https://policies.google.com/?hl=de.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.
Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Widerruf der Einwilligung:
Sie können das Tracking durch Google Analytics auf unserer Website unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, solange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.
Sie können darüber hinaus die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.
Verwendung von Google Maps
Auf dieser Website nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“) betrieben. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen: https://policies.google.com/privacy. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier: https://www.dataliberation.org
Durch den Besuch der Website erhält Google Informationen, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob keine Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet.
Wenn Sie die Zuordnung in Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons bei Google ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter Gestaltung seiner Websites. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
Widerruf der Einwilligung:
Vom Anbieter wird derzeit keine Möglichkeit für einen einfachen Opt-out oder ein Blockieren der Datenübertragung angeboten. Wenn Sie eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website verhindern wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool Ihre Einwilligung für die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht notwendigen Cookies und Datenübertragungen. In diesem Fall können Sie unsere Website jedoch ggfs. nicht oder nur eingeschränkt nutzen.
Google AdWords
Unsere Website nutzt das Google Conversion-Tracking. Betreibergesellschaft der Dienste von Google AdWords ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt.
Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen: https://policies.google.com/privacy. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Widerruf der Einwilligung:
Vom Anbieter wird derzeit keine Möglichkeit für einen einfachen Opt-out oder ein Blockieren der Datenübertragung angeboten. Wenn Sie eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website verhindern wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool Ihre Einwilligung für die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht notwendigen Cookies und Datenübertragungen. In diesem Fall können Sie unsere Website jedoch ggfs. nicht oder nur eingeschränkt nutzen.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Empfänger eines Widerspruchs
MOCO 3D & CNC Bauteilfertigung GmbH & Co. KG
Rastatter Straße 31
75179 Pforzheim
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation: