Zur Liste

CNC

CNC, oder Computer Numerical Control, ist ein subtraktives Fertigungsverfahren, bei dem Material von einem Rohblock entfernt wird, um ein Bauteil zu formen. Im Gegensatz zu additiven Verfahren, wie dem 3D-Druck, entstehen die gewünschten Formen durch das systematische Abtragen von Material mittels computergesteuerter Werkzeuge. Gängige Maschinen in diesem Prozess sind Fräs-, Dreh- und Bohrmaschinen, die durch präzise Computersteuerung komplexe und hochgenaue Bauteile herstellen können.

CNC hat breite Anwendung in der industriellen Fertigung, besonders dort, wo hohe Präzision und Wiederholbarkeit entscheidend sind, wie in der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Die Technologie erlaubt es, verschiedene Materialien wie Metalle, Kunststoffe und Holz effizient zu bearbeiten. Durch die Programmierung der Maschinen können komplexe Geometrien und Oberflächen in Serie produziert werden, was besonders für Prototypen und Kleinserienfertigung von Vorteil ist.


Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihrem 3D-Projekt.