PROTIQ auf der 3D Valley Conference in Aachen
Vom 27. bis 29. September treffen sich in Aachen rund 200 Experten der additiven Fertigung zu einem ausgedehnten Wissens- und Erfahrungsaustausch. Die internationale Fachkonferenz dient als Treffpunkt von Forschung und Industrie. PROTIQ beteiligt sich mit einem Vortrag über die Notwendigkeit digitalisierter Geschäftsprozesse.
Der Fachkongress tagt bereits zum zweiten Mal in Aachen. Die Stadt hat sich zu einem weltweit anerkannten Zentrum des industriellen 3D-Drucks entwickelt, unter anderem dank des „Aachen Center for Additive Manufacturing“. Das ACAM versteht sich als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Industrie im Bereich der additiven Fertigung und ist außerdem Initiator der Konferenz.
Das umfassende Programm der drei Veranstaltungstage beinhaltet neben einer Industrieausstellung und einer Vendor Session auch eine Reihe ausgewählter Vorträge aus Forschung und Praxis. Unser Mitarbeiter Johannes Lohn vertritt PROTIQ in Aachen mit einem spannenden Beitrag: Unter dem Titel „Vom industrialisierten Werkzeugbau zum 3D-Druck – Über die Notwendigkeit von digitalisierten Geschäftsprozessen“ spricht Lohn unter anderem über topologieoptimierte Werkzeuge und vollautomatisierte Datenprozessketten.
Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch mit Partnern aus dem industriellen 3D-Druck. Besuchen Sie den Vortrag von PROTIQ am 28. September um 9 Uhr in den Räumen der TEMA Technologie Marketing AG in Aachen. Jetzt anmelden!
Weitere News
Ihre 3D-Dateien sind bereits fertig?
Laden Sie einfach Ihre Daten hoch. Alle Dateien werden automatisch geprüft und für den Druck optimiert.