Zur Liste
PolyJet/MultiJet Modeling (PJM/MJM)
Ähnlich wie beim klassischen InkJet-Verfahren, tragen bei dieser 3D-Drucktechnik mehrere Druckköpfe flüssige Acryl-Photopolymere schichtweise auf die Druckplattform auf. Im Gegensatz zur Stereolithographie wird das Material nur an den Koordinaten aufgetragen, die von den STL-Daten vorgegeben werden. Sind alle Schichten gedruckt, wird das Bauteil mithilfe von UV-Licht vollständig ausgehärtet. Durch vielfältige Materialmischungen können variable Härtegrade und sogar transparente Bauteile gefertigt werden. Das MJM-Verfahren erlaubt außerdem den gleichzeitigen Einsatz unterschiedlicher Stoffe.