Condor Custom Solutions GmbH & Co. KG
CONDOR® Custom Solutions ist einer der führenden Hersteller und Dienstleister für additive Fertigung (3D Druck), Drahterodiertechnik, Frästechnik und Oberflächenveredelung. Das anspruchsvolle Leistungspaket wird von hochqualifizierten Mitarbeitern realisiert, ergänzt durch ein ebenso kompetentes Partner-Netzwerk – deshalb bekommt man bei uns alles aus einer Hand. Gesamtbearbeitung – Von der Planung bis zur Serienfertigung.
Ob additive Fertigung (3D Druck), Fräsen, Drahterodieren, Oberflächenveredlung – Wir bieten erstklassige Qualität "made in Germany".
Condor® Custom Solutions weist der Personalentwicklung eine strategisch zentrale Funktion zu. Das leidenschaftliche Engagement unserer Mitarbeiter ist eine der wichtigsten Erfolgsquellen des Unternehmens. In einem Klima, das geprägt ist von gegenseitiger Inspiration und fachlicher Kompetenz, wächst unsere Belegschaft kontinuierlich an neuen Herausforderungen.
CONDOR® Custom Solutions ist Experte für Perfektion durch maximale Präzisionsarbeit. Auf Qualität und Maßhaltigkeit des Produktes ist bei uns stets Verlass, können wir doch mit Hilfe exzellenter Messtechnik eine konstante Kontrolle unserer Fertigung gewährleisten.
Schwerpunkt unseres Portfolios ist die Herstellung medizintechnischer Produkte. In diesem Umfeld ist CONDOR® Custom Solutions wegweisender Anbieter und nach EN ISO 13485:2016 und DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
2003 wurde CONDOR® Custom Solutions, damals noch unter dem Namen HJS GmbH & Co. KG., gegründet. Das Unternehmen ist der ideale Partner zu Condor MedTec GmbH, ehemals Condor® GmbH Medicaltechnik, Hersteller von medizinischen Präzisionsgeräten.
Heute zählen beide Unternehmen rund 60 Mitarbeiter*innen. Die Ausrichtung als Familienunternehmen unter der CONDOR® Group ist bereits langfristig gesichert: Die Gründer Hermann-Josef Schulte und seine Ehefrau Maria Schulte haben große Teile des operativen Geschäfts in die vertrauensvollen Hände ihrer Kinder Dominik Schulte und Ira Fecke-Schulte gelegt, die inzwischen der Geschäftsführung angehören. In diesem Zuge wurden beide Unternehmen 2019 neu firmiert.
Schauen Sie gerne auch auf unsere Internetseite vorbei, www.condor-customsolutions.de
Kunststoffe
Lasersintern
Wir versenden mit:
Angaben gemäß § 5 TMG
Condor® Custom Solutions GmbH & Co. KG
Huchtfeld 4
D-33154 Salzkotten
Vertreten durch:
Geschäftsführung:
Hermann-Josef Schulte
Dominik Schulte
Ira Fecke-Schulte
Kontakt:
Telefon: |
+49 5258 9916 - 20 |
Telefax: |
+49 5258 9916 - 16 |
E-Mail: |
Website: www.condor-customsolutions.de
Registereintrag:
Eintragung im
Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Paderborn
Registernummer: HRA 2699
Umsatzsteuer-Id:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE230439156
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Hermann-Josef
Schulte
Dominik Schulte
Ira Fecke-Schulte
Hinweis auf EU-Streitschlichtung
Die Europäische
Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Haftungsausschluss(Disclaimer)
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist
bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken,
Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte
Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie
Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte
geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den
Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der
jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist
nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter
geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt
allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher
Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder
gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht
gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Allgemeine Geschäfts- und Verkaufsbedingungen der
Condor® Custom Solutions GmbH & Co. KG
Huchtfeld 4, 33154 Salzkotten
1. Geltungsbereich
1.1: Diese Allgemeinen Geschäfts- und Verkaufsbedingungen gelten für unsere Lieferungen und Leistungen sofern zwischen uns und dem Kunden keine anderen Vereinbarungen getroffen wurden. Widersprechen die Allgemeinen Geschäfts- und/oder Einkaufsbedingungen des Kunden unseren Verkaufsbedingungen, so gelten diese nur insoweit, sofern wir diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
1.2: Unsere Allgemeinen Geschäfts- und
Verkaufsbedingungen gelten auch für alle künftigen Geschäfte mit dem Kunden.
Maßgeblich ist die jeweils bei Vertragsschluss geltende Fassung.
1.3: Alle weiteren Vertragsbedingungen, die zwischen uns und dem Kunden vereinbart werden und von diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichen, gelten vorrangig.
1.4: Es bestehen keine Nebenabreden. Abweichende, auch nach Vertragsschluss getroffene Vereinbarungen sind für uns nur verbindlich, wenn wir diese schriftlich bestätigt haben.
2. Angebote
2.1: Unsere Angebote sind freibleibend.
2.2: Für die Auslegung von Handelsklauseln gelten die INCOTERMS in der jeweils bei Vertragsschluss geltenden Fassung.
3. Preise
3.1: Sofern im Angebot nichts anderes vereinbart wurde, gelten unsere Preise für Lieferung ab Werk ohne Verpackung, Transport, Versicherung, Zölle und öffentliche Abgaben. Sollten Lieferungen und Leistungen später als drei Monate nach Vertragsschluss erbracht werden und haben sich zwischenzeitlich unsere Kosten (z.B. durch gestiegene Löhne, Rohstoffkosten, Wechselkurse) erhöht, behalten wir uns angemessene Preisanpassungen vor. Die Kostenerhöhung weisen wir dem Kunden auf Verlangen nach.
3.2: Unsere Preise sind Nettopreise in EURO, die jeweils geltende Umsatzsteuer wird zusätzlich in Rechnung gestellt.
4. Zahlung, Aufrechnung, Zurückbehaltung
4.1: Die in unseren Auftragsbestätigungen genannten Zahlungsbedingungen sind für den Käufer verbindlich. Zahlungen sind grundsätzlich netto Kasse bei Erhalt der Ware ohne jeden Abzug zu leisten, sofern im Einzelfall nichts Anderweitiges vereinbart wurde.
4.2: Unsere Rechnungen gelten als anerkannt, wenn der Kunde ihnen nicht innerhalb von zwei Wochen nach Rechnungsdatum schriftlich widerspricht.
4.3: Hält der Kunde die Zahlungsbedingungen nicht ein oder werden uns Umstände bekannt die geeignet sind, die Kreditwürdigkeit des Käufers zu mindern, so werden sämtliche unserer Forderungen, unabhängig von anderweitigen Vereinbarungen, sofort fällig. In diesem Fall sind wir berechtigt, unbeschadet weitergehender gesetzlicher Rechte, wahlweise noch ausstehende Lieferungen nur gegen Vorauszahlung auszuführen, Sicherheiten zu fordern, nach angemessener Nachfrist vom Vertrag zurücktreten oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen.
4.4: Wir sind berechtigt mit unseren Forderungen gegen die des Käufers, gleich aus welchem Rechtsgrund, aufzurechnen, auch wenn die gegenseitigen Forderungen verschieden fällig sind. Die Zurückhaltung von Zahlungen oder die Aufrechnung wegen etwaiger von uns bestrittener Gegenansprüche des Käufers sind nicht statthaft. Wir sind berechtigt, die Ansprüche aus unseren Geschäftsverbindungen abzutreten.
4.5: Kommt der Kunde mit der Zahlung in Verzug, sind wir berechtigt, vom Kunden Verzugszinsen zu verlangen. Die Verzugszinsen betragen 8 % p.a. über dem jeweiligen Basiszinssatz. Falls wir in der Lage sind, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen, sind wir berechtigt, diesen geltend zu machen. Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, sind wir außerdem berechtigt, entgegen genommene Wechsel vor Verfall zurückzugeben und sofortige Barzahlung zu fordern.
4.6: Der Kunde ist zur Aufrechnung und zur Zurückbehaltung nur befugt, wenn seine Gegenansprüche entweder unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind. Zu einer Abtretung seiner Ansprüche aus diesem Vertrag ist der Kunde nur befugt, wenn wir vorab zugestimmt haben. Die Zustimmung zu einer Abtretung an ein verbundenes Unternehmen (§ 15 AktG) kann von uns nur aus wichtigem Grund verweigert werden.
5. Lieferung / Gefahrübergang
5.1: Liefer- und Leistungsfristen sind unverbindlich, es sei denn, sie sind ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.
5.2: Die Erfüllung unserer Liefer- und Leistungspflichten setzt die richtige und rechtzeitige Vornahme aller für eine vertragsgemäße Lieferung erforderlichen Mitwirkungshandlung des Kunden voraus. Sie setzt weiter voraus, dass der Kunde nicht mit einer Zahlung in Verzug ist.
5.3: Sofern nicht anderweitig vereinbart ist, verstehen sich unsere Preise netto ab Werk („EXW“ gemäß Incoterms in der jeweils bei Vertragsschluss gültigen Fassung). Nutzen und Gefahr gehen mit Abgang der Lieferung ab Werk auf den Kunden über.
5.4: Bei Lieferverzug ist uns eine Nachfrist von mindestens 4 Wochen einzuräumen.
5.5: Wir sind berechtigt, Teillieferungen oder Teilleistungen zu erbringen und abzurechnen, soweit dies für den Kunden zumutbar ist. Beanstandungen von Teillieferungen oder Teilleistungen entbinden den Kunden nicht von der Verpflichtung, die Restmenge der bestellten Ware bzw. die restliche Leistung vertragsgemäß abzunehmen.
5.6: Arbeitskämpfe, Unruhen, behördliche Maßnahmen und sonstige unvorhersehbare und schwerwiegende Ereignisse von höherer Gewalt befreien uns von unserer Leistungspflicht, solange das Leistungshindernis andauert. Die Lieferung- bzw. Leistungszeit verlängert sich in diesem Fall um die Dauer der Behinderung. Bei einem Leistungshindernis von mehr als drei Monaten, sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
5.7: Verzögert sich die Versendung der Lieferung aus Gründen, die der Kunde zu verantworten hat, geht die Gefahr der zufälligen Verschlechterung und des zufälligen Untergangs mit Anzeige der Versandbereitschaft auf den Kunden über. Lagerkosten die nach Gefahrübergang entstehen trägt der Kunde. Weitergehende Ansprüche bleiben hiervon unberührt.
6. Eigentumsvorbehalt
6.1: Wir behalten uns das Eigentum an den Liefergegenständen bis zur Erfüllung sämtlicher aus der Geschäftsverbindung herrührenden Zahlungen vor (Vorbehaltslieferung). Dies gilt auch für Waren die durch den Besteller veräußert wurden (verlängerter Eigentumsvorbehalt). Bei einem etwaigen Kontokorrentsaldo behalten wir uns das Eigentum vor, bis der Saldo ausgeglichen ist.
6.2: Etwaige Be- und Verarbeitung der Vorbehaltswaren erfolgt für uns als Hersteller im Sinne des § 950 BGB, ohne uns zu verpflichten. Die verarbeitete Ware gilt als Vorbehaltsware im Sinne dieser Bedingungen. Wird die Vorbehaltsware mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet oder untrennbar vermischt, so erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zum Rechnungswert der anderen verwendeten Waren zur Zeit der Verarbeitung oder Vermischung. Dies gilt auch für den Fall, dass die Vorbehaltsware in einer anderen Sache eingebaut wird und die andere Sache als Hauptsache anzusehen ist.
6.3: Der Verkäufer darf im Übrigen die Vorbehaltsware nur im gewöhnlichen Geschäftsverkehr zu seinen normalen Geschäftsbedingungen veräußern.
6.4: Die Forderungen des Käufers aus der Weiterveräußerung von Vorbehaltswaren werden bereits jetzt an uns abgetreten. Der Kunde ist zu einer Weiterveräußerung nur berechtigt und ermächtigt, wenn sichergestellt ist, dass die ihm daraus zustehenden Forderungen auf uns übergehen. Bei Einbau oder Verarbeitung unserer Ware gilt der unter Ziffer 6.2. genannte Wertanteil unserer Ware an der Gesamtforderung aus dem Verkauf des Produktes durch den Käufer als mit ihrer Entstehung an uns abgetreten. Wird die Vorbehaltsware vom Kunden zusammen mit anderen, nicht von uns gelieferten Waren, zu einem Gesamtpreis veräußert, so erfolgt die Abtretung der Forderung aus der Veräußerung in Höhe des Rechnungswertes unserer jeweils veräußerten Vorbehaltsware.
6.5: Der Käufer ist berechtigt, Forderungen aus der Weiterveräußerung bis zu unserem jederzeit zulässigen Widerruf einzuziehen. Zu einer anderweitigen Abtretung dieser Forderungen ist er nicht berechtigt.
Auf unser Verlangen ist er verpflichtet, seinen Abnehmern die Abtretung an uns offen zu legen und uns die zur Geltendmachung der Forderung erforderlichen Auskünfte und Unterlagen zu übergeben.
6.6: Das Recht des Käufers, die Vorbehaltsware zu besitzen, erlischt, wenn er seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt. Wir sind dann ohne Nachfristsetzung oder Rücktrittserklärung berechtigt, das Betriebsgelände des Käufers zu betreten und die Vorbehaltsware selbst in Besitz zu nehmen und sie, unbeschadet der Zahlung oder sonstigen Verpflichtungen des Käufers uns gegenüber, durch freihändigen Verkauf oder im Wege einer Versteigerung bestmöglich zu verwerten. Der Vertragserlös ist auf die Verbindlichkeiten des Kunden abzüglich angemessener Verwertungskosten anzurechnen.
6.7: Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Ware zurückzunehmen. Die Zurücknahme der Ware durch uns bedeutet keinen Rücktritt vom Vertrag, es sei denn, wir haben dieses ausdrücklich schriftlich erklärt.
6.8: Sind bei der Lieferung von Waren in das Ausland im Einfuhrstaat zur Wirksamkeit des Eigentumsvorbehalts bestimmte Maßnahmen erforderlich, so hat der Kunde hierauf hinzuweisen und solche Maßnahmen auf seine Kosten durchzuführen. Lässt das Recht des Einfuhrstaates einen Eigentumsvorbehalt nicht zu, gestattet es uns aber, andere Rechte an den Waren vorzubehalten, so können wir alle Rechte dieser Art ausüben. Sofern eine gleichwertige Sicherung der Ansprüche dadurch nicht erreicht wird, ist der Kunde verpflichtet, uns auf seine Kosten andere Sicherheiten an der gelieferten Ware oder sonstige Sicherheiten zu verschaffen.
6.9: Die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware darf der Kunde weder sicherheitshalber übereignen noch verpfänden. Pfändungen die auf Betreiben Dritter erfolgen, sind unverzüglich anzuzeigen.
6.10: Wir verpflichten uns, uns zustehende Sicherheiten auf Verlangen des Kunden insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 30 % übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.
7. Mängelrügen
7.1: Beanstandungen wegen unvollständiger oder unrichtiger Lieferung oder Rügen wegen erkennbarer Mängel sind unverzüglich nach Empfang der Ware schriftlich mitzuteilen. Andere Mängel sind unverzüglich nach Entdeckung schriftlich mitzuteilen. Bei berechtigter und fristgemäßer Mängelrüge beheben wir die Mängel im Wege der Nacherfüllung nach unserer Wahl durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung einer mangelfreien Sache; dabei tragen wir nur die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Kosten.
7.2: Bei nicht rechtzeitiger Mitteilung von Beanstandungen oder Mängelrügen sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen. Bei rechtzeitiger Mitteilung sind wir nur zur Nachlieferung bzw. zur Gewährleistung nach Abschnitt 8. verpflichtet.
7.3: Die Nacherfüllung kann von uns nach den gesetzlichen Bestimmungen verweigert werden. Sendet der Kunde die beanstandete Ware trotz Aufforderung nicht an uns zurück, können wir die Nacherfüllung verweigern.
8. Gewährleistungen
8.1: Wir leisten Gewähr für zugesicherte Eigenschaften und Fehlerfreiheit des Liefergegenstandes.
8.2: Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate und beginnt mit dem Gefahrübergang auf den Käufer.
8.3: Im Falle der Mangelhaftigkeit des Liefergegenstandes verpflichten wir uns nach eigener Wahl den mangelhaften Liefergegenstand zu reparieren (Nachbesserung) oder auszutauschen (Nachlieferung). Ein Recht auf Wandlung oder Minderung besteht nicht, es sei denn, dass wir nicht in der Lage sind, den Mangel zu beheben.
8.4: Der Käufer ist zur Eigenvornahme solcher notwendigen Arbeiten nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung berechtigt.
8.5: Eine Gewährleistung für Mängel an der gelieferten Ware, die ihre Ursache im üblichen Verschleiß haben, ist ausgeschlossen. Wurden die Waren als deklassiertes oder gebrauchtes Material verkauft, stehen dem Käufer keine Ansprüche wegen etwaiger Mängel zu.