Multi Jet Fusion
Multi Jet Fusion (MJF) ist eine fortschrittliche Pulverbett-Technologie, die von HP entwickelt wurde und für ihre Fähigkeit bekannt ist, schnell und präzise Kunststoffteile zu fertigen. Anders als bei herkömmlichen 3D-Druckverfahren wird bei MJF ein flüssiger Bindemittelagent auf ein feines Kunststoffpulver aufgebracht. Dieses Bindemittel wird anschließend gezielt mit UV-Licht oder Wärme fixiert, um die gewünschte Form zu erzeugen.
Ein Hauptvorteil der Multi Jet Fusion ist ihre hohe Produktionsgeschwindigkeit und konstante Präzision, die es ermöglicht, Bauteile in kurzer Zeit herzustellen. MJF ermöglicht, durch das Schicht-für-Schicht-Verfahren komplexe Geometrien ohne zusätzliche Stützstrukturen zu realisieren.
Durch den Einsatz von Heizern und feinen Agenzien können ganze Schichten eines Objekts in einem einzigen Durchgang verfestigt werden, was die Effizienz und die Geschwindigkeit des Prozesses deutlich verbessert. Die Technologie führt zu einer guten Oberflächenqualität der Teile und eignet sich auch gut für die Produktion von Kleinserien.
Die Stärke von MJF liegt in der Herstellung funktionaler Prototypen und verbraucherfertiger Produkte. Sie bietet eine breite Palette an anpassbaren Materialeigenschaften, die durch verschiedene Pulver und Tinten erreicht werden können. Die Fähigkeit, die physikalischen Eigenschaften der gedruckten Teile umfassend zu manipulieren, macht Multi Jet Fusion zu einer vielseitigen Lösung für verschiedene Branchen wie Konsumgüter, Automobil und Gesundheitswesen.