Zur Liste

Drucktemperatur

Die Drucktemperatur ist die spezifische Temperatur, die erforderlich ist, um das Material beim 3D-Drucken für die Extrusion aufzuheizen. Diese Temperatur ermöglicht eine optimale Viskosität des Materials, sodass es gleichmäßig und präzise durch die Düse extrudiert werden kann.

Jedem Material, das im 3D-Druck verwendet wird, ob PLA, ABS oder ein anderes spezielles Filament, entspricht eine bestimmte optimale Drucktemperatur. Diese wird oft vom Hersteller angegeben und variiert je nach physikalischen Eigenschaften des Materials.

Das Einstellen der richtigen Drucktemperatur ist entscheidend für die Qualität des Drucks sowie die Haftung der einzelnen Schichten, die Festigkeit und die Oberflächenbeschaffenheit des finalen Objekts. Eine zu niedrige Temperatur kann zu Verstopfungen in der Düse und schwacher Schichthaftung führen, während eine zu hohe Temperatur das Material zu flüssig macht und die Druckpräzision reduziert.


Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihrem 3D-Projekt.