Zur Liste

Druckgeschwindigkeit

Die Druckgeschwindigkeit bezeichnet das Tempo, mit dem ein 3D-Drucker Material auf die Bauplattform aufträgt, um ein Objekt zu erstellen. Sie bestimmt, wie schnell jeder Abschnitt des Materials extrudiert und Bewegung entlang der Achsen ausgeführt wird.

Eine höhere Druckgeschwindigkeit kann die Gesamtzeit für den Druck eines Objekts verkürzen, jedoch kann sie die Qualität und Detailgenauigkeit des endgültigen Drucks beeinflussen. Umgekehrt erzeugt eine niedrigere Druckgeschwindigkeit detailliertere und präzisere Ergebnisse, geht jedoch oft mit einer längeren Druckzeit einher.

Die optimale Druckgeschwindigkeit hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Materialart, Düsendurchmesser und gewünschte Objektqualität. Die Druckgeschwindigkeit wird üblicherweise in Millimetern pro Sekunde (mm/s) angegeben und kann je nach Drucker und Projekt angepasst werden.



Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihrem 3D-Projekt.