Drüse
Die Düse ist ein wesentlicher Bestandteil eines FDM-3D-Druckers (Fused Deposition Modeling). Sie ist die Extruionsöffnung des Druckkopfes, durch die das Druckmaterial – typischerweise ein thermoplastisches Filament – geschmolzen und präzise auf die Bauplattform aufgebracht wird.
Beim Druckprozess wird das Filament durch einen beheizten Extruder geschmolzen und durch die kleine Öffnung der Düse gepresst. Die Düse bewegt sich entsprechend der Druckanweisungen und legt das Material schichtweise ab, wodurch das 3D-Objekt nach und nach aufgebaut wird.
Die Größe und Form der Düse beeinflusst die Druckgeschwindigkeit und die Detailgenauigkeit der gedruckten Objekte. Üblicherweise variieren Düsendurchmesser, wobei kleinere Durchmesser feinere Details, aber langsamere Druckgeschwindigkeiten ermöglichen.