Zur Liste

Druckbett

Das Druckbett ist die Plattform, auf der der eigentliche 3D-Druckprozess stattfindet. Es dient als Basis, auf die das Material geschichtet wird, um ein dreidimensionales Objekt zu erstellen. Ein stabiles und ordentlich kalibriertes Druckbett ist entscheidend für die Haftung der ersten Schicht und damit die Qualität des gesamten Drucks.

Druckbetten bestehen aus verschiedenen Materialien, wie Glas, Aluminium oder speziellen Kunststoffmischungen, die unterschiedliche Vorteile bieten, etwa bessere Haftung oder einfacher Entfernung der gedruckten Objekte. Manche Druckbetten sind beheizt, um die Haftung weiter zu verbessern und das Verziehen der Objekte während des Druckens zu minimieren.

Die richtige Kalibrierung des Druckbetts ist wichtig, um sicherzustellen, dass die erste Schicht des Drucks gleichmäßig aufgetragen wird. Ein schlecht kalibriertes Druckbett kann zu Verformungen oder Haftungsproblemen führen, was letztendlich das endgültige Druckergebnis beeinträchtigt.



Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihrem 3D-Projekt.