Calibration
Calibration - "Kalibrierung" ist der Prozess zur Einstellung und Feinabstimmung eines Druckers, um präzise und genaue Druckergebnisse zu erzielen. In der 3D-Drucktechnologie ist eine gut kalibrierte Maschine entscheidend für die Qualität des gedruckten Teils. Durch Kalibrierung werden verschiedene Parameter des Druckers optimiert, darunter die Extrudertemperatur, die Bettnivellierung und die Achsenbewegung.
Eine präzise Bettnivellierung sorgt dafür, dass die erste Schicht des Drucks gleichmäßig und ohne Verzerrungen aufgetragen wird, was die Basis für den gesamten Druckprozess bildet. Die Anpassung der Temperatur des Extruders gewährleistet die optimale Verarbeitung des Druckmaterials, um eine gute Haftung und minimale Materialverformung oder Stringing zu erreichen. Auch die Kalibrierung der Achsenbewegung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Druckobjekt die intendierten Maße und Positionen exakt reproduziert.
Regelmäßige Kalibrierung des Druckers ist notwendig, um Konsistenz und Qualität in den Druckergebnissen sicherzustellen. Besonders bei häufigem Wechsel des Druckmaterials oder nach Wartungsarbeiten sollte der Kalibrierungsprozess wiederholt werden. Durch diese sorgfältige Einstellung wird sichergestellt, dass der Drucker zuverlässig und effizient arbeitet, was gerade bei anspruchsvollen Projekten wichtig ist.