Zur Liste

Bauteilorientierung

Die Bauteilorientierung bezieht sich auf die Ausrichtung des zu druckenden Objekts innerhalb des Druckbereichs eines 3D-Druckers und ist entscheidend für die Erzielung optimaler Druckergebnisse. Richtig ausgewählte Orientierungen können die Druckzeit verkürzen, die Stützstrukturen minimieren und die mechanischen Eigenschaften des gedruckten Teils verbessern. Faktoren wie die Minimierung von Überhängen, die Maximierung der Stabilität während des Drucks und die Ausrichtung der Schichten auf die Hauptbelastungsrichtungen sind wichtig, um Verzerrungen und Schwächen im fertigen Produkt zu vermeiden. Die ideale Orientierung wird durch eine Kombination aus technischer Know-how und experimenteller Anpassung bestimmt.


Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihrem 3D-Projekt.