Zur Liste
Aushärtung
Die Aushärtung ist ein Prozess der Materialverfestigung, bei dem flüssige oder halbfeste Materialien durch äußere Einflüsse, wie Wärme oder UV-Licht, in einen festen Zustand überführt werden. Diese Methode wird häufig in der Industrie eingesetzt, um die mechanischen Eigenschaften von Materialien zu verbessern und ihre Beständigkeit gegen Umweltfaktoren zu erhöhen, besonders in Anwendungen wie der Produktion von Verbundstoffen oder bei der Lackierung.